Universitätsklinik für Anästhesiologie, perioperative Medizin und allgemeine Intensivmedizin
Landeskrankenhaus
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Eine akute Höhenkrankheit kann entstehen, wenn zu rasch in große Höhen gereist oder aufgestiegen wird. Zur akuten Höhenkrankheit zählen die akute Bergkrankheit, das Höhenlungenödem sowie das Höhenhirnödem. Während die milde Form der akuten Bergkrankheit in der Regel harmlos und selbstlimitierend ist, wenn auf einen weiteren Höhenaufstieg verzichtet wird, stellen das Höhenlungen- und Höhenhirnödem grundsätzlich lebensbedrohliche Krankheitsbilder dar, die einer sofortigen Therapie bedürfen. Gerne beraten wir Sie gemäß aktueller wissenschaftlich basierter Empfehlungen zu sämtlichen Aspekten der Höhenanpassung und Höhenkrankheiten (Prophylaxe, Therapie).