Während Ausscheidung und Clearence gewisse diagnostische Aussagen (Makroamylasämie, Niereninsuffizienz) erlauben, besitzt der Clearance-Quotient für die Erkennung der akuten Pankreatitis keine größere Bedeutung als die Amylasekonzentration im Serum.
Allgemein:
Amylase und Lipase sind im Serum/Plasma jene Enzyme, die Hinweise auf eine Pankreas-Erkrankung liefern können.
Bei der sog. Makroamylasämie kommt es zu einer isolierten Erhöhung der Alpha-Amylase-Werte im Serum/Plasma OHNE Klinik. Grund: Die Alpha-Amylase bindet an der Fab-Region von IgA oder IgG und bildet große Komplexe. In solchen Fällen zeigt die Amylase-Bestimmung im Urin normale oder nur leicht erhöhte Werte, da die Komplexe nicht renal ausgeschieden werden können. Zusätzlich ist die Lipase-Aktivität im Normbereich. 0,1% der Bevölkerung hat diese harmlose Anomalie. DD: Paraproteinämie, Myelom, Lymphome, AIDS.
Name | Dateigröße | ||
---|---|---|---|
Derzeit keine Dokumente verfügbar |