
Serum- und Liquor-Abnahme gleichzeitig (Zeitfenster <2h)
Abnahme des Liquors in Polypropylen-Röhrchen.
Für die Stufendiagnostik bzw. den zusammenfassenden Befundkommentar bitten wir um Angabe der Verdachtsdiagnose / Fragestellung.
KEIN Rohrpostversand! (Liquor)
Da Antikörper vom Serum in den Liquor übertreten können, ist für die Beurteilung der erregerspezifischen intrathekalen Synthese die Analyse aus Liquor und einer zeitgleich abgenommenen Serumprobe essentiell. Zur Beurteilung einer erregerspezifischen intrathekalen Synthese wird als Grenzwert ein Antikörperindex (AI) von 1,4 herangezogen. Ein AI kleiner oder gleich 1,3 entspricht einem Normalbefund. Ein AI größer oder gleich 1,5 spricht für eine intrathekale Antikörperproduktion.
Virale Mening(oencephal)itiden weisen meist eine leicht- bis mittelgradige Pleozytose (lymphomonozytär, inital aber auch ein geringer Anteil an neutrophilen Granulozyten möglich) auf. Lactat und Gesamtprotein/Albuminquotient sind meist normal oder nur leicht erhöht. Der Erregernachweis kann in den ersten 10-14 Tagen mittels PCR erfolgen. Bei der Interpretation ist zu beachten, dass die Antikörperneubildung im Rahmen einer Infektion 10-14 Tage benötigt. Somit kann der Antikörperindex zu Beginn einer Infektion noch im Normalbereich liegen und erst nach 10-14 Tagen positiv werden. Darüber hinaus ist es bei der Liquordiagnostik wichtig nicht den Einzelparameter, sondern immer den integrierten Gesamtbefund zu beurteilen. Aufgrund des breiten Erregerspektrums können bis zu 40-80% der Verdachtsfälle auf virale Mening(oencephal)itis ohne Erregernachweis bleiben. Differentialdiagnostisch können pathologische Antikörperindices beispielsweise auch bei nicht-erregerbedingten ZNS-Infektionen durch eine fehlgeleitete Immunantwort auftreten (z.B. MRZ-Reaktion als Teil der polyspezifischen, intrathekalen Immunreaktion, die bei bis zu 78% der Patienten mit Multipler Sklerose nachweisbar ist).
- Infektion und Immunologie
- ZNS und Nervensystem
Name | Dateigröße | ||
---|---|---|---|
Derzeit keine Dokumente verfügbar |
Name | Labor |
---|---|
IgG (Schrankenfunktion Serum) | Zentrallabor CDK |
IgG (Schrankenfunktion Liquor) | Zentrallabor CDK |
VZV IgG AI Serum | Zentrallabor CDK |
VZV IgG AI Liquor | Zentrallabor CDK |