
Einen Tag vor der Sammlung des 24h Urins sollte auf den Genuss folgender Nahrungsmittel und Getränke verzichtet werden: Bananen, Vanille, Schokolade, Kaffee, Tee, Walnüsse und pflanzliche Nahrungsmittel.
Genau Liste der Störsubstanzen, siehe Anhang im Reiter Dokumente
Der Harn wird in einem geeignetem Gefäß (lichtgeschütztem, braunen 24 Stunden Sammelharngefäß) , das 10 ml 20%ige HCl oder 10 ml Essigsäure enthält, gesammelt. Bei kommerziellen Urinsammelsystemen, werden 10 ml 20% Salzsäure oder 10ml Essigsäure vor dem Sammeln im Behälter vorgelegt. Der resultierende ph-Wert hängt vom Sammelvolumen ab.
Der pH Wert muss zwischen 4 - 6 liegen und wird im Labor überprüft. Nach dem Sammeln wird der Harn gemischt, das Gesamtvolumen bestimmt, und ca. 50 ml für die Analyse bereitgestellt.
Während des Sammelns und bis zur Analyse die Harne im Kühlschrank (bei 2°- 8°C) aufbewahren.
Proben müssen lichtgeschützt gelagert und transportiert werden.
Allgemein:
Das Karzinoidsyndrom, eine maligne Wucherung der enterochromaffinen Zellen im Dünndarm, gehört zu den hormonproduzierenden Tumoren und führt zu einer vermehrten Serotoninfreisetzung. Die rasche Metastasierungstendenz des Karzinoids erfordert eine schnelle und zuverlässige Diagnostik, wobei die Bestimmung einer vermehrten Ausscheidung von Metaboliten des Serotonins ein wichtiges Hilfsmittel darstellt. Biochemisch wird Serotonin in Analogie zu anderen biogenen Aminen durch die Monoaminoxidase und die Aldehydoxidase zu 5-Hydroxyindolessigsäure abgebaut und im Harn ausgeschieden.
Indikation:
- Magen Darm Trakt
 
| Name | Dateigröße | 
|---|---|
| Störsubstanzen VMS, HVS, HIES.pdf | 248.08 KB |