Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
1012
Projektleiter/in Medizintechnik und IT
Vollzeit
Business Applikationen und Projektmanagement
Managementbereich Informatik und Medizintechnik
Aufgabenbereich
- Projektleitung von Medizintechnik- und IT-Projekten
- Teilprojektleitungen bei Zusammenarbeit mit anderen Managementbereichen
- Erstellen medizintechnischer Einrichtungsplanungen, Kostenschätzungen, Ausschreibungen, Übernahmeprotokollen, etc. unter Berücksichtigung der Funktionsabläufe und Projektanforderungen
- Ausarbeitung von Planungsaufgaben für die infrastrukturellen Voraussetzungen, die für den Betrieb der medizintechnischen Einrichtungen erforderlich sind
- Teilnahme an Behördengesprächen, bzw. bei Gesprächen mit dem Auftraggeber, etc.
- Gestalten von Ausschreibungsunterlagen
- IT-technische Einbindung in die jeweiligen Systeme
- Aufbereiten und Berichten der Projektkosten
- Durchführung des Projektcontrollings
- Interdisziplinäre Führung des Projektteams
- Aktive Gestaltung des Berichtswesens
- Mitwirkung bei der Beschaffung von medizintechnischen Einrichtungen und Geräten
- ÖBA Medizintechnik
Entlohnung gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 1,
Einkommensband 8, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto
€ 4.273,10 bei Vollbeschäftigung.
Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene FH- oder Universität der Fachrichtungen Medizintechnik oder IT
- Nachweisbar mehrjährige Berufserfahrung in der Medizintechnikplanung und/oder in der Projektabwicklung
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
- Selbständige und kommunikative Persönlichkeit mit guter Präsentations- und Organisationsfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Kenntnis von funktionalen Abläufen sowie der grundsätzlichen Anforderungen an die technische Infrastruktur in Krankenhäusern
- Mehrjährige Praxis bei der Leitung und Steuerung von Projekten
- Besonders Interesse an der Leitung interdisziplinärer Projektteams
- Kenntnisse im Einsatz von PM-Tools
- Kenntnisse von Abläufen und Strukturen im Krankenhaus
- SAP-Kenntnisse
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Beschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
31.12.2019
Abteilung
Business Applikationen und Projektmanagement
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.