Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
2001
Facharzt- bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Pneumologie
Vollzeit
UK f. Pneumologie der PMU
Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
Aufgabenbereich
Die Universitätsklinik für Pneumologie versorgt als tertiäres Zentrum Patientinnen und Patienten des gesamten Bundeslandes, als auch angrenzender Regionen in Österreich und Südbayern mit einem Einzugsbereich von 500.000 bis 1 Million. Diese Versorgung findet in enger Vernetzung mit niedergelassenen Pneumologen, den Kliniken am Standort, als auch überregionalen Zentren (z. B. zum Thema Lungentransplantation) statt. Dies bedeutet sowohl ein sehr breites, als auch in Teilbereichen (z. B. ILDs) hochspezifisches Versorgungsspektrum mit der Möglichkeit, auch extrem seltene Krankheitsbilder kennen zu lernen.
Als Universitätsklinik und tertiäres Zentrum nehmen wir laufend an RCTs zu pneumologisch-onkologischen Fragestellungen teil und betreuen Patienten/-innen des gesamten Bundeslandes (550.000 EW). Karriereoptionen der pneumologisch-onkologischen Forschung werden durch die hohe nationale und inernationale Vernetzung der Klinik ermöglicht.
Ihre Kernaufgaben:
- Sie versorgen Patientinnen und Patienten der Pneumologie ambulant, tagesklinisch und stationär in Akutsituationen, als auch im Langzeitsetting im Rahmen von Spezialambulanzen
- Sie leisten Wochenend- und Nachtdienste in Form von Präsenz- und Rufbereitschaften
- Sie arbeiten interdisziplinär mit den Universitätskliniken für Innere Medizin, Chirurgie, Radiotherapie, Radiologie und Nulearmedizin
- Sie kooperieren mit niedergelassenen pneumologischen Fachärzten und Allgemeinmedizinern
- Sie haben die Möglichkeit sowohl in der Covid-Akutversorgung mitzuwirken, als auch die Langzeitfolgen "Long-Covid" zu behandeln
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
- für Facharzt/-ärztin: Einkommensschema 2, Einkommensband 18 , abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 5.954,10 (Mindestjahresbrutto € 83.357,40) bei Vollbeschäftigung (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren)
- für Assistenzarzt/-ärztin: Einkommensschema 3, Einkommensband 13, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 4.247,30 (Mindestjahresbrutto € 59.462,20) bei Vollbeschäftigung (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren)
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung bzw. für Assistenzärzte/-innen: abgeschlossene Basisausbildung (Grundausbildung Innere Medizin)
- Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Interesse an Spezialisierung in Innere Medizin und Pneumologie
- Interesse an onkologischen, infektiologischen und anderen Spezialgebieten der Pneumologie
Beschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
24.05.2022
Abteilung
UK f. Pneumologie der PMU
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.