Aufgabenbereich
Wir suchen diplomierte Kardiotechniker/innen, bieten aber auch die Möglichkeit der Ausbildung zum/zur diplomierten Kardiotechniker/in. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erfolgt die Übernahme der eigenverantwortlichen Tätigkeiten und Aufgabenbereiche.
Darunter fallen:
- die Durchführung der extrakorporalen Zirkulationen bei Erwachsenen
- Bereitstellen und Bedienen der Herz-Kreislauf-Unterstützungssysteme bei Erwachsenen (ECMO/ECLS, IABP, Impella)
- Assistenz bei rythmuschirurgischen Eingriffen (Herzschrittmacher-Implantation)
- Durchführung der Blutaufbereitung (Cell Saver)
- Dokumentation
- Qualitätssicherung
- Mitarbeit bei Studien
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz ohne bzw. während der Ausbildung zum/zur diplomierten Kardiotechniker/in, Einkommensschema 2, Einkommensband 11, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 3.645,50 (Mindestjahresbruttogehalt € 51.037,-) bei Vollbeschäftigung
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz nach Ausbildung zum/zur diplomierten Kardiotechniker/in, Einkommensschema 2, Einkommensband 12, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 3.846,70 (Mindestjahresbruttogehalt € 53.853,80) bei Vollbeschäftigung
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur diplomierten Kardiotechniker/in oder
- für die Zulassung zur Ausbildung zum/zur diplomierten Kardiotechniker/in: Diplom im radiologisch-technischen Dienst oder
- für die Zulassung zur Ausbildung zum/zur diplomierten Kardiotechniker/in: Diplom im medizinisch-technischen Laboratoriumsdienst oder
- für die Zulassung zur Ausbildung zum/zur diplomierten Kardiotechniker/in: Berufsberechtigung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege mit Sonderausbildung in der Intensivpflege oder in der Anästhesiepflege bzw. mindestens über zwei Jahre hindurch dauernde Ausübung der Intensivpflege bzw. Anästhesiepflege oder entsprechender in Österreich anerkannter Qualifikationsnachweis
- Berufsanerkennung (Nostrifikation) für Bewerber/innen aus dem Ausland
- Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Persönliche Anforderungen
- Technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Setzen von Prioritäten
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrung im Bereich der Herzchirurgie
Beschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
31.03.2023
Abteilung
UK f. Herzchirurgie der PMU