Komm ins Uniklinikum – eine Veranstaltungsreihe des Uniklinikums Salzburg in Zusammenarbeit mit dem ORF
Eine Veranstaltungsreihe des Uniklinikums Salzburg in Zusammenarbeit mit dem ORF
Programm
Ein Leben ohne Brille - Ist das heute möglich?
Primar Univ.-Prof. Dr. Günther Grabner
Univ.-Doz. Dr. Josef Ruckhofer
Priv. Doz. Dr. Alois Dexl
Univ.-Klinik für Augenheilkunde SALK/PMU
Donnerstag, 17.10.2013
19.00h Vorlesungsbeginn
17.45h Führung durch das Zentrum für Refraktive Augenchirurgie; Besichtigung Augenlaser
Ort: Hörsaal 2. Medizin Landeskrankenhaus Salzburg/Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, gegenüber Parkhaus LKH
Moderation:
Mag. Wolfgang Bauer, ORF Salzburg
Eintritt frei!
Semesterprogramm zum Anklicken
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Foto- und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, ausdrücklich zu.
Spitzenmedizin verständlich erklärt in Vorträgen und Diskussionen. Eine Initiative von SALK & ORF
Das Salzburger Universitätsklinikum startet ab Oktober gemeinsam mit dem ORF Landesstudio Salzburg die neue Veranstaltungsreihe „Komm ins Uniklinikum“. Die „Komm ins Uniklinikum“-Publikumsveranstaltungen finden im Hörsaal des Landeskrankenhauses Salzburg statt und beginnen jeweils um 19 Uhr bei freiem Eintritt. Hauptsponsor ist die Salzburger Landes-Hypothekenbank, die sich seit vielen Jahren für die Gesundheit der Salzburgerinnen und Salzburger engagiert.
Neuestes aus der MedizinFührende Ärztinnen und Ärzte des Salzburger Uniklinikums informieren die Bevölkerung in spannenden Vorträgen über die neuesten Errungenschaften von Medizin und Wissenschaft und stehen für praktische Fragen Rede und Antwort. Ziel ist es, interessante Krankheitsbilder sowie neue und etablierte Behandlungsverfahren vorzustellen.
Spitzenmedizin hautnah erlebenDas Programm für das kommende Herbstsemester wurde von Univ.-Prof. Dr. Max Pichler zusammengestellt. Die Vorträge sind für alle leicht verständlich und werden von ORF-Moderator Wolfgang Bauer moderiert. Die Themen reichen von Augenfehlsichtigkeit, Männergesundheit, Kopfschmerz, Herz-Kreislauferkrankungen, Patientensicherheit, Lebererkrankungen und Sportverletzungen bis hin zur Wirkungsweise von Narkosen und Schmerztherapie. Führungen erlauben einen exklusiven Blick „hinter die Kulissen“ der Unikliniken, etwa im Laserzentrum der Universitätsaugenklinik, zum hochmodernen Nierenstein-Zertrümmerer in der Urologie oder durch die Chirurgie West; Mediziner erläutern Geräte und Therapien.
Das Gesamtprogramm der „Komm ins Uniklinikum“ Vorträge erscheint im Oktober. Auf Wunsch senden die SALK den Programmflyer auch zu. Anfragen unter presse@salk.at oder +43 (0)5 7255-20012.
Bildrechte: SALK/Wild&Team
Lageplan Landeskrankenhaus Salzburg