Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Landeskrankenhaus
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 5 7255 – 26222
Fax: +43 (0) 5 7255 – 26098
Email: sekretariat-kinderklinik@salk.at
Die Diagnose einer Entwicklungsstörung oder einer Behinderung bei einem kleinen Kind ist für die betroffene Familie meist eine große Belastung.
Neben einer guten ärztlichen Information und Behandlung, neben den funktionellen Therapien (Physio- und Ergotherapie, Logopädie) können Gespräche mit einer Psychologin/ einem Psychologen hilfreich sein, mit dieser neuen Situation zurechtzukommen und Schritt für Schritt in ein neues positives Lebensgefühl zu gelangen.
Im Laufe der Jahre ergeben sich viele Fragen zur Entwicklung, zur Erziehung, zur Beziehung.
Manchmal ist es hilfreich, die emotionale und geistige Entwicklung des Kindes einzuschätzen, um es entwicklungsgerecht zu fördern und nicht zu überfordern. Solche Fragestellungen ergeben sich oft im Zusammenhang mit Kindergarten und Schule.
Ihr psychologischer Ansprechpartner, zu dem Sie sich von den ÄrztInnen/ TherapeutInnen vermitteln lassen oder den Sie direkt anrufen können:
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Mag. Anja Dvorzak
Telefon:+43 (0)5 7255-23405
Telefon:+43 (0)5 7255-57825
E-Mail:a.dvorzak@salk.at
UK für Kinder- und Jugendheilkunde
Klinische Neuropsychologie
Klinische Psychologin
Anna Spitzer, BSc MSc
Telefon:+43 (0)5 7255-58898
E-Mail:an.spitzer@salk.at
KOORDINATORIN
UK für Kinder-und Jugendheilkunde
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Mag. Gabriele Hofmarcher
Telefon:+43 (0)5 7255-57708
E-Mail:g.hofmarcher@salk.at
UK für Kinder- und Jugendheilkunde
Psychotherapeutin - Integrative Therapie
Klinische Psychologin
Mag. Stephanie Knasmüller
Telefon:+43 (0)5 7255-57825
E-Mail:s.knasmueller@salk.at
UK für Kinder- und Jugendheilkunde