Starten Sie jetzt Ihre ärztliche Karriere am Uniklinikum Salzburg oder in den Landeskliniken St. Veit, Tamsweg und Hallein. Profitieren Sie bei Ihrer Ausbildung vom Know-how eines hochqualifizierten Ärzteteams mit internationalem Ruf!
Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (SALK) betreiben das Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus und dem Campus Christian-Doppler-Klinik sowie die Landeskliniken St. Veit, Tamsweg und Hallein. Wir beschäftigen knapp 400 Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung.
Die Salzburger Landeskliniken bieten Ihnen Ausbildungsmöglichkeiten nach der Ärzteausbildungsordnung 2006 oder 2015 in allen relevanten Sonderfächern sowie in der Allgemeinmedizin. Vor Dienstantritt wird Ihr Ausbildungsplan individuell auf Sie abgestimmt. Als Ärztin oder Arzt in Ausbildung stehen Ihnen in den Salzburger Landeskliniken alle Möglichkeiten offen.
Nützen Sie unser breit gefächertes Fortbildungsprogramm – etwa das Training unter Anleitung im Simulationslabor der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) oder unsere wöchentliche Klinische Stunde. Als neu eintretende Ärztin oder neu eintretender Arzt in Ausbildung verpflichten Sie sich zudem, innerhalb von drei Jahren 150 DFP-Fortbildungspunkte zu sammeln und erwerben damit nach dem Ende der Ausbildung das Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK).
Auf Grund der aktuellen Auslastung stehen derzeit sehr wenig offenen Stellen zur Verfügung.
Für den Beginn mit der Basisausbildung sowie der Ausbildung zum/zur AllgemeinmedizinerIn (w/m/d) ist jedenfalls mit Wartezeiten zu rechnen. Die Wartezeit beginnt grundsätzlich mit dem Eingang der Bewerbung, frühestens jedoch mit Erfüllung der fachlichen Anforderungen (Promotion, Nostrifikation, Sprachprüfung C1 Niveau, ggf. absolvierte Basisausbildung etc.).
Für eine erste Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen und Angaben:
Wenn Sie bereits die Basisausbildung in den Salzburger Landeskliniken absolviert haben, benötigen wir folgende Unterlagen:
Die Bewerberinnen und Bewerber werden vom Managementbereich Personal und Recht zu den regelmäßig stattfindenden Hearings eingeladen. Dabei besprechen wir die Möglichkeiten für die Basisausbildung und weiterführende Ausbildungsoptionen. Wir freuen uns schon darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bitten um Verständnis, dass eine Einladung zum kommissionellen Hearing nicht früher als sechs Monate vor dem möglichen Dienstbeginn erfolgt. Die Vorstellungstermine finden regelmäßig alle drei Wochen statt.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter arztausbildung@salk.at zur Verfügung.