Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Landeskrankenhaus
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Fax: +43 (0) 5 7255 – 26399
Email: sekretariat-kinderklinik@salk.at
Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sperl
Tel.: +43 (0) 5 7255 – 26222
Fax: +43 (0) 5 7255 – 26399
Email: w.sperl@salk.at
Leitender Oberarzt
Dr. Wolfgang Radauer
Telefon:+43 (0)5 7255-26151
Telefon:+43 (0)5 7255-57538
E-Mail:w.radauer@salk.at
Kinderintensivstation Stationsleitung
Leitende Oberärztin
Dr. Sigrid Ofner
E-Mail:S.Ofner@salk.at
Anästhesiologische Leitung Kinderintensivstation
Unser Pflegeteam besteht aus 15 diplomierten Kinderkrankenschwestern, 1 Pflegehelferin und 1 OP Gehilfin. Um eine professionelle Pflege gewährleisten zu können, verfügen unsere diplomierten Mitarbeiter neben der Sonderausbildung für Intensivpflege über Zusatzqualifikationen im Schmerzmanagement und in den Pflegekonzepten Basale Stimulation® (Konzept zur Förderung von wahrnehmungsgestörten Patienten) und Kinästhetics® (Lehre der Bewegung die für den Patienten als auch für die betreuende Pflegefachkraft mit allen Sinnen erfahrbar gemacht wird).
Damit unsere kleinen Patienten keine Schmerzen erleiden müssen, legen wir auf eine adäquate Schmerztherapie ein besonderes Augenmerk. So haben wir 2009 von der Gesellschaft für qualifizierte Schmerztherapie/Certkom das Zertifikat „Certkom – qualifizierte Schmerztherapie“ erhalten. Wir waren die erste Kinderklinik in Europa, die dieses Zertifikat erlangt hat.
Intensivpflegerin
Nadja Gransdorfer
Telefon:+43 (0)5 7255-26175
E-Mail:N.Gransdorfer@salk.at
VERTRETUNG