Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU
Landeskrankenhaus
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 5 7255 – 24900
Fax: +43 (0) 5 7255 – 24983
Email: frauenheilkunde@salk.at
Perinatales Forschungslabor
Unser Thema der Arbeitsgruppe im Perinatalen Forschungslabor der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU Salzburg beruht hauptsächlich auf der Untersuchung der Schwangerschaftserkrankung Präeklampsie (PE). Wir beschäftigen uns mit Grundlagenforschungsthemen in unserem Fachgebiet, stellen einen Schnittpunkt zwischen Klinik und Forschung dar und betreuen klinische Studien. Unsere laufenden Projekte beinhalten die Untersuchung und Etablierung zellbiologischer Methoden und deren Signalwege bei der PE, aber auch einen möglichen Einfluss auf das Gehirn (Neurobiologie). Mit den zur Frauenklinik gehörenden Abteilungen Endokrinologie & Reproduktionsmedizin und Brustzentrum sowie dem Gynäkologischen Studienlabor wurden die Forschungsschwerpunkte in den letzten Jahren u.a. um die Mammakarzinomforschung erweitert. Im Forschungslabor werden diverse Labortechniken wie PCR, Immunhistochemie, Western Blot, Fluoreszenzmikroskopie, Zellbiologie etc. durchgeführt. Eine Erweiterung ist projektbezogen jederzeit möglich.
Forschungsprojekte (abgeschlossene und laufende)
MitarbeiterInnen Forschungslabor
Dr. Katharina M. Hillerer
Dr. Heidi Jaksch-Bogensperger
Priv.-Doz. Dr. Gerhard Bogner
Dr. Claudius Fazelnia
DDr. Jens Stepan
Dr. Maximilian Brandstetter
Eva Reiter, RTA
Kontakt:
Dr. rer. nat. Katharina Hillerer
Leiterin des Forschungslabors
Universitätsfrauenklinik der SALK/PMU
Gebäude G4, Untergeschoss (rechts vor dem IVF-Zentrum)
Müllner Hauptstr. 48
A-5020 Salzburg
Tel: +43 (0)662-4482-57164
Fax: +43-662-4482-883
Email: k.hillerer@salk.at
Zur Babygalerie >