Die Salzburger Landeskliniken sind mit rund 5.400 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Bundesland Salzburg. Jedes Jahr werden jene geehrt, die schon seit vielen Jahren in den SALK arbeiten oder den verdienten Ruhestand antreten.
Auch dieses Jahr wurden jene Mitarbeiter, die ein Dienstjubiläum begehen oder in den Ruhestand traten, geehrt. SALK-Geschäftsführer Priv.-Doz. Dr. Paul Sungler und Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl dankten den 118 Geehrten für ihre langjährigen hervorragenden Leistungen und strichen die große Bedeutung des Erfahrungsschatzes von lange im Unternehmen tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hervor. „Langjährige Mitarbeiter sind die Visitenkarte eines Unternehmens. Nicht wir ehren sie heute, sondern sie uns mit ihrer Treue“, so Doz. Sungler.
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Stütze eines jeden Betriebes und maßgeblich an dessen Erfolg beteiligt. Gerade die langjährigen Mitarbeiter punkten mit ihrer Erfahrung, die sie an die jüngeren weitergeben können“, so Landeshautmann-Stellvertreter Stöckl bei der Jubiläumsfeier am Gelände des Uniklinikums Salzburg - LKH.
Das Team um SALK Personalchefin Mag. Waltraud Weissengruber organisiert zu diesem Anlass jedes Jahr eine stimmungsvolle Dienstjubiläumsfeier für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mag. Waltraud Weissengruber freut sich und betont: „In einem schönen Rahmen mit Musik-, Kabarettprogramm und anschließendem Buffet wollen wir uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Treue bedanken und sie ein wenig zum schmunzeln bringen. Auf diese Feier freuen sich unsere Jubilare immer sehr.“
Bildrechte: SALK/Hemetsberger
Abdruck honoarfrei
Bildtext: 40 Jahre in den Salzburger Landeskliniken: Die Jubilare der Christian-Doppler-Klinik, Uniklinikum Salzburg: Oberarzt Dr. Gernot Luthringshausen Hildegard Schatzberger und Christian Müller. CDK Angestelltenbetriebsrat Roland Seitlinger, Bildungszentrumsleiterin Mag. Maria Pichler, SALK Geschäftsführer Priv.-Doz. Dr. Paul Sungler, CDK Pflegedirektor Gerhard Salzlechner und Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl gratulieren den Jubilaren (Alle v.l.n.r.).
Rückfragen an:
Mick Weinberger
Unternehmenskommunikation und Marketing
SALK - Gemeinnützige Salzburger
Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg
Tel: +43 (0)5 7255-20012
Mobil:+43/676/89972 1007
Fax: +43 (0)5 7255-20195
m.weinberger@salk.at
presse@salk.at
www.salk.at