Physiotherapie
Versorgungsauftrag
Physiotherapeutinnen und Therapeuten sind in allen klinischen Fachbereichen am Uniklinikum – LKH im Einsatz und gewährleisten eine umfassende physikalisch- medizinische und rehabilitative Versorgung. Auch die Behandlung ambulanter Patientinnen und Patienten aus den verschiedenen Spezialambulanzen der SALK gehört zu unserem Auftrag.
Aufgaben
- Bewegungstherapie
- Behandlung von muskuloskelettalen Funktionsstörungen, Organsystemen (z.B. Lunge) und Schmerzen
- Erhalt der Funktionsfähigkeit
- Vermeidung von Folgeschäden
- Vorbeugung von Fehlbelastungen
- Beratung bei Hilfsmitteln
- Anleitung von Angehörigen
- Vermittlung von Eigenübungsprogrammen.
Therapieangebot
- Manuelle Therapie,
- Sportphysiotherapie,
- Neurophysiologische Konzepte (z.B. Bobaththerapie, PNF, …),
- Atemphysiotherapie,
- Beckenbodenrehabiliation
- Myofasziale Techniken (z.B. Triggerpunkt-Therapie)
- Elektro-, thermo- und hydrotherapeutische Möglichkeiten.
Universitätsinstitut für Physikalische Medizin und Rehabilitation des Universitätsklinikums Salzburg der PMU
Landeskrankenhaus
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 5 7255 – 53102
Email: phys-medizin@salk.at
Univ. Prof. Dr. Christoph Schulze