Wichtige Notfallnummern
Notruf-Nummern:
- Rettung: 144
- Polizei: 133
- Feuerwehr: 122
- Vergiftungszentrale Wien: 90257
- Euronotruf: 112
Gesundheits-Hotline 1450
Unter der Gesundheits-Hotline 1450 (ohne Vorwahl aus allen Netzen) erhalten Sie Empfehlungen, was Sie am besten tun können, wenn Ihnen Ihre Gesundheit oder die Ihrer Lieben plötzlich Sorgen bereitet.
Hausärztlicher Notdienst 141
Hausarzt-Notdienstzentrum: Dr.-Karl-Renner-Straße 8, 5020 Salzburg, Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 19–23 Uhr,
- Samstag, Sonntag und Feiertag 8–13 Uhr und 16–23 Uhr
Zahnärztlicher Notdienst: Glockengasse 6, 5020 Salzburg, Öffnungszeiten:
- Samstag, Sonntag, Feiertag und Fenstertage 15–17 Uhr (mit Ausnahmen!)
bzw. für Pongau, Pinzgau und Lungau diensthabende Zahnärzte.
Notaufnahmen der Salzburger Landeskliniken
- Uniklinikum Salzburg – Landeskrankenhaus:
Notfall Erwachsene: +43 (0)5 7255-58288
Notfall Kinder: +43 (0)5 7255-26222
- Uniklinikum Salzburg – Christian-Doppler-Klinik:
Zentralambulanz: +43 (0)5 7255-30300, MO–FR von 8– 21 Uhr
Psychiatrische Notfälle: +43 (0)5 7255-34900
Kinder- und Jugendpsychiatrie: +43 (0)5 7255-34333
- Landesklinik Hallein:
Zentralambulanz: +43 (0)5 7255-44
- Landesklinik St. Veit:
Zentralambulanz: +43 (0)5 7255-46
- Landesklinik Tamsweg:
Zentralambulanz: +43 (0)5 7255-47110
SALK Geschäftsführung
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 5 7255 – 20001
Fax: +43 (0) 5 7255 – 20199
Priv.-Doz. Dr. Paul Sungler