Studium und Lehre

Zusätzlich zur Patientenversorgung und Forschung sehen wir die Wissensvermittlung im Rahmen von Vorlesungen und Praktika als wichtige Säule unserer Tätigkeit. In Zusammenarbeit mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität bieten wir Lehrveranstaltungen im 1. bis zum 5. Studienjahr an. Kernstück stellt das Modul „Herz-Kreislauf-Atmung 2“ im 2. Studienjahr dar.

Begleitend zur Vorlesungsreihe findet ein EKG-Kurs mit integrierter Prüfung statt sowie mehrere Hands-On-Seminare zu Ultraschall- und Katheterdiagnostik. Des Weiteren können die Studierende ihre Diplomarbeit an unserer Klinik bzw. unseren Forschungslabors durchführen.

Lehrangebot unserer Klinik

1. Studienjahr:   Beginner´s Seminar
2. Studienjahr:   Modul Herz-Kreislauf-Atmung 2
5. Studienjahr:   OSCE-Prüfung, Diplomarbeit

Des Weiteren bieten wir parallel hierzu die Möglichkeit zur Famulatur und zum Praktischen Jahr (PJ) an. Gerne können wir auch externen Studierenden der Humanmedizin anderer Universitäten die Möglichkeit für ein Praktikum an unserer Klinik anbieten (Kontakt: m.lambertz@salk.at).

Lehrkoordination

  • Priv .Doz. Dr. Moritz Mirna, PhD
  • Priv. Doz. Dr. Richard Rezar, PhD

Kontakt

a.o. Univ. Prof. Dr. Michael Lichtenauer, MSc PhD
Telefon: +43 (0)5 7255-57130
E-Mail: m.lichtenauer@salk.at

Anfragen bezüglich Famulaturen und Praktika

Sekretariat Frau Monika Lambertz, MA MEd
Universitätsklinik für Innere Medizin II, Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Landeskrankenhaus
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 5 7255 – 25601
E-Mail: m.lambertz@salk.at

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH | Müllner Hauptstraße 48 | A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)5 7255-0 | © 2013-2025
Impressum Informationssicherheit Datenschutz AGB
Letzte Änderung: 02.04.2025
x schließen