Der SALK-Geschäftsführer und Leiter des Landes-Medizinstabes spricht über die aktuelle COVID-Situation
Ihre Suchanfrage lieferte kein Ergebnis
Interprofessionelle Zusammenarbeit und ganzheitliches Therapiekonzept
Unsere Fischer von Erlach-Kirche
Evakuierungsübung Haus2
Bauernsalat mit Brotchips
Pasta Verdura
Hummus mit Knäckebrot
Umfassende personalisierte Therapiekonzepte
Österreichweit einzigartig: Interprofessionelles Praktikum im Uniklinikum Salzburg
90 Jahre Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Der Arbeitsmedizinische Dienst informiert: Gesundes Sitzen vor dem Bildschirm
So tragen Sie die FFP2-Maske richtig
Eine Weihnachtsbotschaft unserer Krankenhausseelsorge
Ein dreifaches JA zur Corona- Kinderimpfung
Corona und Influenza: Warum beide Impfungen sinnvoll sind
Landesklinik Hallein: Höchste Kompetenz rund um die Geburt
Leber und Bauchspeicheldrüse: Alle Therapien an der Uniklinik für Chirurgie
Fokus Pflege Extra: AstraZeneca Imfpung
Neue Aorten-Ambulanz als zentrale Anlaufstelle
Uniklinik für Chirurgie: Spezialisten für den Magen und die Speiseröhre
Landesklinik Hallein: Spitzenmedizin im Tennengau
Prof. Greil informiert über AstraZeneca-Impfstoff
Livestream mit Doz. Paul Sungler
Antworten auf Fragen zur Impfung gegen SARS-CoV-2
Interview mit Prof. Richard Greil
Pflege im Diskurs zur Impfung gegen SARS-CoV-2
Webinar mit Prof. Tobias Welte zur Impfung gegen SARS-CoV-2
Livestream mit Prof. Richard Greil
CD „Entspannung bei Schmerzen“ ab sofort auf Kanal 2
Zwei Songs für unsere Frühchen
Großer Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Pneumologie
Effektiver Muskelaufbau: So klappt es bestimmt
Ausdauernd gesund bleiben
Bewegung ist Leben
Professor Jürgen Koehler, Ärztlicher Direktor, erklärt die Hintergründe und Details des ab Oktober geltenden Konzepts.
Gesunde Ernährung: Fleischlos - vegetarisch und vegan
Alles neu beim Arbeitsmedizinischen Dienst
Geburten: Aktuelle Situation am Uniklinikum Salzburg
Gesunde Ernährung: Abwechslung ist der beste Koch
Gesundes Essen: Mediterran oder Nordisch?
Der Nasen-Rachen-Abstrich
Professor Lukas Lusardi von der Uniklinik für Urologie und Andrologie startet das erste weltweite Web-Seminar!
Neu am Uniklinikum: Videosprechstunden
Die Seelsorge der Salzburger Landeskliniken: „Wir sind für unsere Patienten da.“
Versorgung von Infarktpatienten ist gesichert
Intensiv-Versorgung im Non-Covid-Bereich
Virtuelle Besuche für Krebs-Patienten
Reportage aus dem Covid-Haus
Basteln, Malen und Lesen am Osterwochenende
Der richtige Gebrauch von Mund-Nasen-Schutzmasken
Krisenstab Medizin Covid-19
HILFE BEI PSYCHISCHEN KRISEN FÜR MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
Großzügige Spende für die Universitätsklinik für Kinderchirurgie
Kompetente Unterstützung in schwierigen Situationen
Pflegefachassistenz – Ausbildung und der Alltag auf den Stationen
Wir feiern 20 Jahre Gehörlosenambulanz im Uniklinikum LKH
Spitzenmedizin im Pongau
RTS-Beitrag zur Teileröffnung in der Landesklinik Tamsweg
Eröffnung 1. OG Landesklinik Tamsweg
Da geht’s mir gut. Da bin ich gern.
Hohe Auszeichnung
Unterstützung für Patienten und Angehörige
Pflegeausbildung Von der Theorie in die Praxis
Neue Kraft durch Entspannung
Onko-Reha
DaVinci®-System
Elternschule
Alles rund um die Geburt
Augenlaser OP
Präzise und schonend operieren mit dem DaVinci®System
Interne Teileröffnung Landesklinik Tamsweg
Paul ist der neue lebensechte Frühchen-Simulator an der Division für Neonatologie
Psych. Reha St. Veit: Körper, Geist und Seele in Einklang bringen
Der Einstieg in ein „hörbares“ Leben: Cochlea-Implantate
POEM: Neues endoskopisches Therapieverfahren
Landesapotheke: Tradition trifft auf Moderne
Gesundheit und Ernährung: Die DiätologInnen stellen sich vor
Das Herz im Focus der Medizin
Logistikabteilung stellt sich vor
Der brennende Schmerz tritt meist nach einer üppigen Mahlzeit auf und gilt als Volkskrankheit.
UK für Chirurgie: Hohe Lebensqualität trotz Magenentfernung
Universitätslehrgang Health Sciences & Leadership
Der sichere Patient
Fairkehrtes St.-Johanns-Spital
Neues Parkhaus geht in Betrieb
Gelungene Premiere: Erster Mitarbeiter- und Familientag
Pflegestrasse im Europark
Neueröffnung der SALK-Küche nach Umbau
Auf rund 5400 Quadratmetern sind alle Angebote unter einem Dach vereint
Port-a-Cath
25-Jahre Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
1913 – 2013: 100 Jahre Landesklinik St. Veit
Das war die Großgruppenkonferenz 2013
Masterlehrgang für Führungskräfte im Gesundheitswesen
Bauliche Entwicklung und Kunst - von den Anfängen bis heute
Neuer Patientenservice
Simulationszentrum
Strategietagung
64-Zeilen-CT
Karrieremodelle für Ärztinnen, Ärzte und Naturwissenschaftler
SALK direkt UMS16: "§15 GuKG – mitverantwortlicher Tätigkeitsbereich"
Eröffnung Psychiatrische Rehabilitation St. Veit:In der Ruhe neue Kraft schöpfen
Neue Chirurgie West eröffnet - Voller Erfolg am Tag der offenen Tür!
Neue Orthopädie
Prä- und Postoperative Intensivstation
Zentrale Not-Aufnahme (ZNA)
Physikalische Medizin
Bauchzentrum - Interdisziplinäre Endoskopie und Gastroenterologie-Hepatologie in der Chirurgie West