Bereich Psychosomatik im LKH der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Landeskrankenhaus
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 5 7255 – 27006
Fax: +43 (0) 5 7255 – 27099
Email: psychosomatik@salk.at
Ltd. OA Dr. Christopher Kartnig
Tel.: +43 (0) 5 7255 – 27000
Fax: +43 (0) 5 7255 – 27099
Email: psychosomatik@salk.at
Ort:
Gebäude Haus 5Telefon:
+43 (0)5 7255 – 35988Fax:
+43 (0)5 7255 – 35178Zuständig:
OÄ Dr. Edeltraud Roitner-VitzthumOrt:
Gebäude Haus 5Telefon:
+43 (0)5 7255 – 34988Fax:
+43 (0)5 7255 – 35178Zuständig:
OÄ Dr. Edeltraud Roitner-Vitzthum, Sophie-Therés Graffius MSc, Mag. Rudolf Rohrer, Julia Katharina Wolf MScOrt:
Gebäude 29Telefon:
+43(0) 5 7 255-34990 Diplomkrankenpflege, DW 34991 Suchtmedizinisches AmbulanzsekretariatFax:
+43(0)5 7255-35181Email:
suchtambulanzen@salk.atZuständig:
Ltd. OA Dr. Alexander Schorb, OÄ Dr. Roitner-Vitzthum, Mag. Tina Treschnitzer, Lucas Rainer, MScTerminvereinbarung:
Erforderlich und möglich in der Zeit von
Montag bis Freitag 06:15 bis 07:30 Uhr und 08:15 bis 11:30 Uhr
unter der angegebenen Telefonnummer
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 13:00 bis 14:00 Uhr
Anmeldung mit E-Card und Überweisungsschein nach telefonischer Vereinbarung
Ort:
Gebäude 29Telefon:
+43(0)5 7255 -34990 Diplomkrankenpflege, DW -34991 Suchtmedizinisches AmbulanzsekretariatFax:
+43(0)5 7255 - 35181Email:
suchtambulanzen@salk.atZuständig:
Ltd. OA Dr. Alexander Schorb, OÄ Dr. Edeltraud Roitner-Vitzthum, OÄ Dr. Nina SpänglerInformationen:
Überweisung vom Hausarzt
Meldebescheinigung des Hauptwohnsitzes
Gültiger Lichtbildausweis
Ambulante Voruntersuchungen zur Substitution: Labor, EKG, Hepatitis-B und -C, sowie HIV-Serologie.
Zum Nachweis der Berufstätigkeit: Sozialversicherungsdatenauszug
Kopie des laufenden Rezeptes
Abmeldebescheinigung des vorherigen Substitutionsarztes
Terminvereinbarung:
Erforderlich und möglich in der Zeit von
Montag bis Freitag von 06:15 bis 07:30 Uhr und 08:15 bis 11:30 Uhr
unter der angegebenen Telefonnummer
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 06:15 bis 07:30 und 08:15 bis 12:00 Uhr
Anmeldung mit E-Card und Überweisungsschein nach telefonischer Vereinbarung
Ort:
Gebäude 16, Eingang 1Telefon:
+43 (0)5 7255 - 34991 Suchtmedizinisches AmbulanzsekretariatFax:
+43 (0)5 7255-35181Email:
suchtambulanzen@salk.atZuständig:
Ltd. OA Dr. Alexander Schorb, OÄ Dr. Roitner-Vitzthum, Mag. Tina Treschnitzer, Lucas Rainer MScInformationen:
Ambulanz für nicht stoffgebundene Suchtformen
An unsere Ambulanz können Sie sich wenden, wenn sie Probleme mit nicht stoffgebundenen Suchtformen haben.
Zu den nicht stoffgebundenen Suchtformen gehören Störungen bei alltäglichen Verhaltensweisen, beim Arbeiten, Spielen, Sport, Einkaufen oder der Sexualität. Dazu zählen auch Auffälligkeiten im Umgang mit Netzwerken im Internet und mit Gebrauchsmedien, wie etwa Computer oder mobilen Endgeräten. Insbesondere auch das pathologische Glücksspiel, mitunter nunmehr auch die Spielstörung ("gaming disorder") gehören dazu.
Häufig hat das unkontrollierbare, exzessive Verhalten bei diesen Suchtformen seelische, körperliche und finanzielle Folgen und daher auch Auswirkungen auf das soziale Umfeld. Komorbide Erkrankungen wie z.B. Depression oder Angststörungen werden berücksichtigt und machen manchmal eine weitergehende Behandlung erforderlich.
Aufklärung, Beratung, Behandlung, Psychoedukation, Vermittlung verschiedener Therapiemöglichkeiten sowie Nachsorge zählen zu den primären Aufgaben unseres multiprofessionellen Teams.
Terminvereinbarung:
Erforderlich und möglich in der Zeit von
Montag bis Freitag von 06:15 bis 07:30 Uhr und 08:15 bis 11:30 Uhr
unter der angegebenen Telefonnummer
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 06:15 bis 07:30 Uhr und 08:15 bis 11:30 Uhr und nach Vereinbarung
Anmeldung mit E-Card und Überweisungsschein nach telefonischer Vereinbarung