Seit 2006 arbeitet der gelernte Koch in den Landeskliniken Salzburg. Zunächst interessierte ihn die Arbeit in einer Großküche ohne den Vorsatz, dort lange zu bleiben, doch heute könnte er sich keine andere Tätigkeit mehr vorstellen, so sehr füllt ihn seine Rolle als Chef der beliebten Cantina in der Christian-Doppler-Klinik aus.
„Salate, Grillgerichte und manch anderes für die Mitarbeiterkantine bereiten wir immer noch vor Ort in der CDK-Küche zu, auch nach der Zentralisierung der Speisenzubereitung im LKH 2005“, erklärt Sebastian Fuchs. Täglich rund 3 800 Patientenessen nach dem Cook & Chill-Verfahren, die nach der Zubereitung auf 10 Grad abgekühlt und am nächsten Tag an die Stationen ausgeliefert werden, ohne Vitamine verloren zu haben, kommen aus der Großküche im zentralen Wirtschaftsgebäude am Campus LKH, wo rund 130 Personen beschäftigt sind. Auch der Großteil der 350 frischgekochten Mitarbeiteressen für die CDK wird von dort angeliefert. Schnitzel, Lachs u.ä. werden aber vor Ort in der Cantina herausgebacken. „Als ich in die CDK wechselte, wäre mir Essenausgeben zu wenig gewesen und so ergab sich die Win-win-Situation, dass manches wieder ganz frisch vor Ort gemacht wurde und ich meiner Leidenschaft, dem Kochen, nachgehen konnte.“
Geboren in Freiberg im Erzgebirge, begann Sebastian Fuchs 1994 in Rottach/Egern am Tegernsee die Kochlehre, wechselte dann zur Bundeswehr nach Gotha, zurück in den Osten Deutschlands, der nach der Wiedervereinigung 1990 wirtschaftlich noch nicht auf die Beine gekommen war. Nach einer Zeit als Koch im Offizierscasino ging es nach Bad Reichenhall zurück in den „Westen“, wo er heute noch mit Gattin und den 2 Kindern wohnt. In dieser Zeit lernte er, selbständig eine Küche zu führen, was ihm noch heute zugutekommt.
Das Küchenteam am Campus CDK besteht aus 4 Personen, 2 Vollzeit- und 2 Teilzeitkräften, davon 1 Reha-Patient. Jeder nimmt einen wichtigen Platz ein. „Auf alle kann ich mich voll und ganz verlassen, das ist wichtig, wir sind ein eingespieltes Team, nur so geht es“, betont Sebastian Fuchs. Um halb 6 Uhr in der Früh wird mit dem Aufbacken von Semmeln für die „Frühstücker“ begonnen, für Essens- und Wäsche-Kraftfahrer, für Rotkreuzfahrer und andere. Die komplexe Logistik eines Krankenhauses bestimmt viele Prozesse. Und da der gebürtige Sachse seine Arbeit mit Liebe und Engagement macht, gibt es immer wieder Besonderheiten wie eine Bosnajause, „Fuchsis Burger“ oder jeden Freitag zu Mittag Pizza. Wichtig sind ihm mit Liebe angerichtete Speisen, denn das Auge isst mit.
Seine Begeisterung gilt abseits des Kochens dem Rallysport. Als Koch, der sich um das Catering kümmert, und Gelegenheits-Beifahrer des mehrfachen deutschen Rally-Staatsmeisters Hermann Gassner senior tankt Sebastian Fuchs neue Kräfte. Diese läßt er dann wieder voll und ganz dem leiblichen Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugute kommen.