Division für Neonatologie der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Landeskrankenhaus
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 5 7255 – 26125
Fax: +43 (0) 5 7255 – 26383
Email: neooffice@salk.at
Babymassage kann entspannen, beruhigen, stärken und Vertrauen fördern. Die Babymassage beinhaltet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Wirkungen wie z.B.: Anregung der Sinneswahrnehmung, Förderung des Körpergefühls, Verbesserung des Muskeltonus, Förderung der Entwicklung des Nervensystems, Stärkung des Immunsystems, sie regt die Verdauung an, lindert Koliksymptome und hat einen positiven Einfluss auf den Schlaf-Wachrhythmus. Sie soll die natürliche, gesunde Entwicklung des Babys und das Entfalten seiner Persönlichkeit durch adäquate Sinnesreize fördern.
Dipl.Ges.u.Krankenpfl.i.d.Patientenberat
Johann Binter, MHPE
Telefon:+43 (0)5 7255-26123
PDI
Akad. geprüfter Experte in der Kinderintensivpflege
IBCLC
SAFE®Mentor
MHPE
NIDCAP Professional
Intensivpflegerin
Elisabeth Höckner
Telefon:+43 (0)5 7255-26123
PDI
Akad. geprüfte Expertin in der Kinderintensivpflege
Intensivpflegerin
Dagmar Pichler, MSc
Telefon:+43 (0)5 7255-26123
Kindertuina
Babymassage
PDI
SAFE MENTOR
Akad.Expertin in ELC EarlyLifeCare