Ansturm am Tag der offen Tür in der neuen Chirurgie West: Rund 3.000 Besucher haben sich, beim Tag der offenen Tür des neu eröffneten Erweiterungsbau der Chirurgie West, von den umfassenden Qualitätssteigerungen für PatientInnen und MitarbeiterInnen überzeugen können. Im neuen Trakt mit zusätzlichen 85 Betten und großräumigen Ambulanzflächen wird Versorgung auf höchstem Niveau und Komfort für alle möglich. Im OP-Geschoß stehen zehn Operationssäle für PatientInnen der Allgemeinchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie zur Verfügung. Baucherkrankungen werden interdisziplinär von Gastroenterologen und Viszeralchirurgen behandelt. Das Endoskopie Zentrum wird nun von Chirurgen und Internisten gemeinsam geführt. NotfallpatientInnen können
in den Räumen der Zentralen Notaufnahme optimal versorgt werden. Insgesamt stehen somit 260 Betten in der Chirurgie West zur Verfügung und rund 600 MitarbeiterInnen werden in diesem Gebäude tätig sein.
Der Universitätsklinik für Orthopädie können modernst ausgestattete Räume zur Verfügung gestellt werden und in der Physikalischen Medizin eröffnen sich weitere Behandlungsspektren. Mit der Zusammenführung der Orthopädie, Physikalischer Medizin
und Unfallchirurgie unter einem Dach wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Erkrankungen des Bewegungsapparates erleichtert und den PatientenInnen lange Wege erspart.
Programm:
Neu hinzugekommen sind:
65 Betten UK für Orthopädie | 20 Betten für die Gastroenterologie | Interdisziplinäre Endoskopie (UK f. Chirurgie und UK f. Innere Medizin 1) | 4 weitere OP-Säle (zu den 6 bestehenden) mit neuem und vergrößerten Aufwach- und Intensivbereich | Interdisziplinäre Tagesklinik | Orthopädische Ambulanz | Zentrale Notaufnahme Gastroenterologie Ambulanz | UK für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Baubeginn Mitte 2009 * Fertigstellung Mai 2012 * Gesamtnutzfläche:
8.731m2 * Neubau: 6.939m2 * Umbau: 1.792m2 * Errichtungskosten von
45,55 Mio. Euro
Rückfragen an:
Mag. Mick Weinberger
Leiterin SALK Unternehmenskommunikation & Marketing
SALK Pressesprecherin
SALK - Gemeinnützige Salzburger
Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg
Tel: +43 (0)5 7255-20012
Mobil: +43/0676 89972 1007
Fax: +43 (0)5 7255-20195
m.weinberger@salk.at
presse@salk.at
office@salk.at