Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
1006
Primararzt/-ärztin Neuroradiologie
Vollzeit
UI für Neuroradiologie der PMU
Christian-Doppler-Klinik Salzburg – Universitätsklinikum der PMU
Aufgabenbereich
Das Uniklinikum Salzburg der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) gehört zu den Salzburger Landeskliniken (SALK) und befindet sich in einer der schönsten Regionen Österreichs. Das Bundesland Salzburg ist mit seinen Bergen und Seen, Kunst- und Kulturschätzen bekannt für seine hohe Lebensqualität. Wir versorgen als Maximalversorger mit etwa 1.700 Betten und rund 5.500 Beschäftigten jährlich ca. 86.000 stationäre Patientinnen und Patienten und betreuen mehr als eine Million ambulante Patientenkontakte. Durch interdisziplinäre universitäre Medizin, Forschung, Wissenschaft und Lehre sowie ein innovatives und bedarfsgerechtes Leistungsspektrum sichern wir die hochwertige Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Die Menschenwürde steht dabei im Mittelpunkt unseres Handelns und unsere Unternehmenskultur ist von Professionalität, Qualität und Vernetzung geprägt.
Ihre Aufgaben:
- Erwartet wird die Sicherstellung der Versorgungsqualität in der neuroradiologischen Diagnostik und interventionellen Therapie, wie z.B. Coiling von intrazerebralen Aneurysmata oder Thrombektomien in Zusammenarbeit mit einem kollegialen multiprofessionellen Team
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition, bei attraktiver Entlohnung und der Möglichkeit, das Universitätsinstitut für Neuroradiologie in allen Teilbereichen weiter zu entwickeln
- Geregelte Arbeitszeiten ermöglichen beste Freizeitgestaltung in unserem schönen Bundesland Salzburg
- Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche oder helfen beim Kindergarten- und Bildungsangebot für Ihre Familie
https://salk.at/Stellenausschreibung_Neuroradiologie.html
Fachliche Anforderungen
- Facharzt/-ärztin für Radiologie mit der Zusatzqualifikation Neuroradiologie und dem Tätigkeitsschwerpunkt Neuroradiologie
- Nachweisliche Beherrschung des Bereiches Interventionelle Radiologie z.B. DeGIR/DGNR
- Langjährige Erfahrung und umfassende Kenntnisse der Neuroradiologie
- Profilierung im Tätigkeitsschwerpunkt Neuroradiologie
- Absolvierte Managementausbildung, respektive die Bereitschaft diese selbstverantwortlich zeitnah zu absolvieren
- Mehrjährige Leitungsfunktion
- Fachspezifische Lehr-Erfahrung und Erfahrung in der Entwicklung von Lehrveranstaltungen an Universitäten und Hochschulen
- Erfahrung mit innovativen Lehrangeboten z.B. E-learning/blended learning
- Kenntnis didaktischer Grundlagen moderner Universitätslehre
- Dokumentierte Erfahrung und Interesse an der ärztlichen Aus- und Weiterbildung
- Facheinschlägige Habilitation oder gleichwertige Qualifikation z.B. Assoc.Prof., dokumentierte wissenschaftliche Aktivität nach der Habilitation
- Nachweisliche Praxis in Drittmittelaquise (Eigeneinwerbung)
- Internationale Vortrags- und Kongresstätigkeit
- Kontinuierliche wissenschaftliche Tätigkeit, wünschenswert mit besonderer Expertise im Bereich "artificial intelligence" und "postprocessing"
Persönliche Anforderungen
- Persönliche Kompetenz: Entscheidungsfreudigkeit, Verantwortungsbereitschaft
- Methodenkompetenz: Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Soziale Kompetenz: Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens
Befristung
vorerst befristetBeschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
31.01.2020
Abteilung
UI für Neuroradiologie der PMU
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.