Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
1444
Mitarbeiter/in Kommunikation, Veranstaltungen und Projekte
Teilzeit (50%)
EB-Haus Austria, Univ.-Klinik für Dermatologie und Allergologie
Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
Aufgabenbereich
Das EB-Haus Austria, am Areal des Salzburger Universitätsklinikums, wird seit 2005 von der Patientenorganisation DEBRA Austria betrieben. Die Spezialklinik ist erste Anlaufstelle für Menschen, die an der derzeit noch unheilbaren, folgenschweren Hauterkrankung Epidermolysis bullosa (EB) leiden. In den 4 Abteilungen - der Ambulanz, der Forschungsabteilung, dem Studienzentrum und der Akademie - wird Betroffenen und deren Angehörigen umfassende medizinische Versorgung geboten, an Heilung und Linderung geforscht und die langjährige Expertise an internationale Mediziner weitergegeben. Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit:
Inhaltliche Betreuung verschiedener Informationskanäle (Deutsch und Englisch), Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Anfragen von Interessenten, Halten von Vorträgen zu Informationszwecken, Koordination von Newsbeiträgen zu Forschungsthemen, Berichterstattung
- Veranstaltungsorganisation:
Organisation und Koordination von Informationsveranstaltungen (z. B. Tag der offenen Tür), Konzeptionierung, Organisation und Koordination von Workshops und Veranstaltungen für internationales medizinisches Fachpersonal (Online- und Präsenzformate)
- Internationale Vernetzungsarbeit:
Ausbau des Netzwerkes EB-CLINET, Kontaktpflege mit Partnern weltweit, Mitarbeit an Teilprojekten, Erstellen von Kommunikationsmaterial
Wir bieten Ihnen
- Eine umfassende Einschulung in den neuen Tätigkeitsbereich
- Die Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- Einen abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgabenbereich
- Die Möglichkeit an der Teilnahme von Fortbildungen und Dienstreisen, national und international
- Ein Jahresbrutto von 21.700,-- Euro für 20 Wochenstunden, zunächst befristet auf 1 Jahr (mit Option auf Verlängerung)
Fachliche Anforderungen
- Akademische Ausbildung oder Berufserfahrung in Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement
- Medizinisches Verständnis
- Sprachgewandtheit, sehr gutes Englisch in Wort und Schrift (weitere Sprachen von Vorteil)
- Sehr guter Umgang mit MS-Office-Paket
- Erfahrung in Organisation und Veranstaltungsabwicklung
- Erfahrung mit internationaler Zusammenarbeit
Persönliche Anforderungen
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Flexibilität, eigenständiges Arbeiten und Eigenmotivation
- Teamfähigkeit
- Serviceorientierung
- Interesse für das Arbeiten in einer NGO
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrung mit Veranstaltungen über Videokonferenzsysteme
- Web Content Management
Befristung
befristetBeschäftigungstyp
Teilzeit (50%)Bewerbungsfrist
31.01.2021
Abteilung
EB-Haus Austria, Univ.-Klinik für Dermatologie und Allergologie
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.