Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
1459
Applikationsmanager/in KIS - Krankenhausinformationssysteme
Vollzeit
KIS-Management, klin. Prozesse und Digit. Archivierung
Managementbereich Medizin- und Informationstechnologie
Aufgabenbereich
- Verantwortung für folgende IT-unterstützenden Prozesse / KIS-Module / Applikationen / IT-Services:
- ORBIS OP-Management (Planung, Dokumentation)
- ORBIS Schulungen
- Analyse, Konzeption, Standardisierung, Optimierung und Umsetzung von Lösungen innerhalb des
Klinik-Informations-Systems (KIS)
- Ansprechpartner für Anfragen der klinischen Abteilungen in den verantworteten Themenbereichen
- 2nd Level Support (Incident- und Problem-Management)
- Ansprechpartner und Kommunikation zum SW-Lieferanten (3rd Level Support)
- Durchführung von Softwaretests und Freigabe neuer Softwareversionen
- Entwicklung von Lösungsstrategien
- Leitung von und Mitwirkung in Projekten und bei Vorhaben:
- Konzipieren, Vorbereiten und Durchführen von Schulungen und Präsentationen
- Führung der notwendigen Dokumentation (Betriebsführung, Benutzerhandbuch, etc.)
- Spezifische weitere Aufgaben und Kompetenzen:
- Verfassen/Publizieren von ORBIS-Schulungsunterlagen und Intranet-Einschaltungen
- Kompetenzen in weiteren ORBIS-Schwerpunkten
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 1
Einkommensband 7; abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto
€ 3.882,40 bei Vollbeschäftigung.
Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Informatikbereich (Uni, FH, TU)
- Ausgeprägtes Verständnis für die Unterstützung von Arbeitsabläufen durch moderne IT-Systeme
- Kenntnis des Gesundheitswesens und klinischer Prozesse
- Anwendungsbreite Kenntnisse im Projektmanagement und bzgl. gängiger PM-Methoden
Persönliche Anforderungen
- Prozessorientiertes und analytisches Denken und Handeln
- Lösungsorientierung, Serviceorientierung
- Kommunikationsfähigkeit und Offenheit
- Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit und sicheres Auftreten
- Moderationskenntnisse
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Setzen von Prioritäten
Wünschenswerte Anforderungen
- Praktische Erfahrung mit dem Krankenhausinformationssystem ORBIS
Beschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
21.03.2021
Abteilung
KIS-Management, klin. Prozesse und Digit. Archivierung
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.