Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
1525
Personalentwickler/in
Vollzeit
Personalentwicklung
Bildungszentrum
Aufgabenbereich
- Implementieren, organisieren und evaluieren von Qualifizierungsangeboten für MitarbeiterInnen und Führungskräfte
- Selbständiges Erstellen von neuen Lernformaten, insbesondere e-Learnings in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Eigenverantwortlichen Weiterentwickeln von PE-Instrumenten und -prozessen
- Eigenverantwortliche Konzeption, Organisation und Umsetzung von Weiterbildungsmaßnahmen und Workshops
- Kompetente Beratung von MitarbeiterInnen und Führungskräften bei Weiterbildungsmaßnahmen und individuellen Entwicklungsplänen
- Controlling von Personalentwicklungsmaßnahmen zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit
- Leitung/Mitwirkung von/in Projekten
Entlohnung gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 1
Einkommensband 7, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto
€ 3.882,40 bei Vollbeschäftigung.
Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Psychologie, BWL oder vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Personalentwicklung
- Mindestens 5 Jahre einschlägige (bezogen auf den dargestellten Aufgabenbereich) Berufserfahrung in der Personalentwicklung
- Nachweisbare Erfahrung mit neuen Lernformaten
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrungen im Gesundheitsbereich
- Kenntnisse SAP/HCM
- Weitere Anforderungen:
• Affinität im Umgang mit digitalen Medien
• Ausgeprägte Kundenorientierung sowie die Fähigkeit strategische Anforderungen in Prozesse der
PE umzusetzen
• Sehr gute analytische, strukturierende Fähigkeiten
• Proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
• Hohe Umsetzungsstärke und soziale Kompetenz
• Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Hohes Maß an Kreativität
• Sehr gute MS Office Kenntnisse
Beschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
16.04.2021
Abteilung
Personalentwicklung
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.