Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
1946
Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Klinische Mikrobiologie und Hygiene
Vollzeit
UI f. Klinische Mikrobiologie und Hygiene der PMU
Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
Aufgabenbereich
Das Universitätsinstitut für Klinische Mikrobiologie und Hygiene der PMU sucht ab sofort eine/n Facharzt/-ärztin für Klinische Mikrobiologie und Hygiene bzw. eine/n Assistenzarzt/-ärztin in Ausbildung.
Das modern ausgestattete Labor (inkl. MALDI-TOF-Analysen und breitem molekularbiologischem Spektrum) verfügt über alle diagnostischen Bereiche der Medizinischen Mikrobiologie (Bakteriologie, Mykobakteriologie, Infektionsserologie, Molekularbiologie, Hygienelabor, Parasitologie). Die Medizinische Mikrobiologie der SALK versteht sich als Schnittstelle zwischen Klinik und Labor in mikrobiologisch-infektiologischen Fragestellungen, berät die klinischen Abteilungen und ist Bestandteil des ABS-Konzepts (Antibiotic Stewardship) des Universitätsklinikums.
Ihr Fokus bei uns:
- Mikrobiologische Diagnostik in allen Laborbereichen mit klinischem Fokus
- Analyse, Bewertung und Interpretation von Erregern und Resistenzmechanismen
- Teilnahme an Wochenenddiensten (Tagdienst) und Rufbereitschaften (bis 23 Uhr)
- Mikrobiologisch-klinische Beratung der Kliniken (Erreger, Resistenzen, Antiinfektivatherapie)
- Mitarbeit im Infektiologischen Arbeitskreis (nach engagierter Einarbeitung)
- Beteiligung an Lehrveranstaltungen (Paracelsus-Medizinische Privatuniversität)
- Technische Hygiene
- Angewandte Hygiene
Wir bieten Ihnen:
- Vollständige Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Klinische Mikrobiologie und Hygiene
- Umfangreiche und qualifizierte Einarbeitung in alle diagnostischen Bereiche
- Eine vielseitige Tätigkeit mit breitem Leistungsspektrum
- Verknüpfung aus diagnostischer und klinisch-mikrobiologischer Tätigkeit
- Ein modernes Labor in einem 2019 bezogenen neuen Laborgebäude
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit / Habilitation
- Vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Fortbildung
- Keine Nachtdienste
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Ein engagiertes und kompetentes Team
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
- für Facharzt/-ärztin: Einkommensschema 2, Einkommensband 18, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 5.954,10 (Mindestjahresbruttogehalt € 83.357,40) bei Vollbeschäftigung
- für Assistenzarzt/-ärztin: Einkommensschema 3, Einkommensband 13, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 4.247,30 (Mindestjahresbruttogehalt € 59.462,20) bei Vollbeschäftigung
Fachliche Anforderungen
- für Facharzt/-ärztin: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Facharzt/-Ärztin für klinische Mikrobiologie und Hygiene
- für Assistenzarzt/-ärztin: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Sprachniveau C1
- Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
Persönliche Anforderungen
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Setzen von Prioritäten
Beschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
24.05.2022
Abteilung
UI f. Klinische Mikrobiologie und Hygiene der PMU
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.