Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich ca. 83.700 stationäre und mehr als eine Million ambulante Patientinnen und Patienten.
Für das neu gegründete Universitätsinstitut für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation am Uniklinikum Salzburg, Campus "Landeskrankenhaus", suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ambitionierte Persönlichkeit mit Zukunftsvision als Primararzt/-ärztin und Vorstand eines multiprofessionellen Teams.
Sie verantworten die nachhaltige fachliche Weiterentwicklung des Institutes und den Aufbau einer wissenschaftlichen Expertise in enger Kooperation mit der Universität, dem Universitätsinstitut für Sportmedizin und klinischer Fachdisziplinen des Uniklinikums. Sie wirken dabei maßgeblich in der vereinbarten Integration der Versorgung der PatientInnen der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie und dem Unfallkrankenhaus der AUVA auf dem Campus LKH mit. In Lehre und Ausbildung engagieren Sie sich mit Freude und Überzeugung und stellen die Qualität in diesem umfassenden Fachbereich sicher. Sie verantworten die Erfüllung der Inhalte des Sonderfaches Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation im Rahmen einer universitären Einrichtung.
Das Institut bietet Ihnen das Spektum der Ausübung des Sonderfaches im Rahmen einer Zentralkrankenanstalt und der PMU Salzburg.
Vorzulegende Bewerbungsunterlagen (Online, per E-mail oder Datenträger)
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.