Unternehmen
Unternehmen

Aktuelle Stellenangebote

Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.

2090

Ausbildung zur operationstechnischen Assistenz 10/23

Vollzeit

GKPS
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der SALK

Aufgabenbereich

Das Berufsbild und der Tätigkeitsbereich der Operationstechnischen Assistenz entspricht jenem der OP-Pflege. 

Der Einsatz ist vorwiegend in Operationssälen von Krankenhäusern. Weitere Einsatzgebiete bestehen in der Notfallambulanz und dem Schockraum, in der Endoskopie sowie der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP). 

In nur 3 Jahren erwerben Sie einen vollwertigen Beruf für den OP-Bereich.

Fachliche Anforderungen

  • Gesundheitliche Eignung
  • Vertrauenswürdigkeit (Nachweis über Strafregisterbescheinigung)
  • Mindestens 10 positiv absolvierte Schulstufen oder 9 positiv absolvierte Schulstufen mit Lehrabschluss
  • Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Persönliche Anforderungen

  • Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • technisches Verständnis und Geschick
  • Wahrnehmungs- und Einfühlungsvermögen
  • Zuverlässigkeit

Beschäftigungstyp

Vollzeit

Bewerbungsfrist

15.06.2023

Abteilung

GKPS

Kontakt

Claudia Rieder
E-Mail: c.rieder@salk.at
Telefon: +43 57255 20704

Hinweise

Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.

Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH | Müllner Hauptstraße 48 | A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)5 7255-0 | Fax: +43 (0)5 7255-20199 | © 2013-2019
Letzte Änderung: 17.01.2019 Impressum Datenschutz AGB
x schließen