Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
2187
Mitarbeiter/in für die Aufbereitung von Medizinprodukten für Gesundheitseinrichtungen
Vollzeit
Dienstleistungen
Managementbereich Dienstleistungen und Klinikgastronomie
Aufgabenbereich
- Sterile Reinigung und Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten
- Manuelle und maschinelle Vorreinigung der gebrauchten, kontaminierten chirurgischen Instrumente
- Befüllung und Entleerung der Reinigungs- und Desinfektionsautomaten
- Reinigungs- und Funktionskontrolle der chirurgischen Instrumente
- Zusammenbau mehrteiliger chirurgischer Instrumente
- Vorbereitung der chirurgischen Instrumente zur Sterilisation
- Freigabe der sterilisierten Instrumente und Produkte
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 1, Einkommensband 2, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 2.303,50 (Mindestjahresbruttogehalt € 32.249) bei Vollbeschäftigung
Fachliche Anforderungen
- Berufserfahrung im Bereich der AEMP
- Erfolgreich abgeschlossener Fachkunde-1-Lehrgang
- Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule
- Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Gute EDV-Kenntnisse
Persönliche Anforderungen
- Freude an der Arbeit
- Eigeninitiative und Fähigkeit notwendige Aufgaben zu erkennen und zu erledigen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Bereitschaft zur Übernahme erweiterter Tätigkeiten
- Dienstzeiten laut Dienstplan/Absprache
- Genauigkeit
- Belastbarkeit
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Freundliches Auftreten
- Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
Beschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
16.08.2022
Abteilung
Dienstleistungen
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.