Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
2194
Medizinische/r Sekretär/in für den Nachmittag
Teilzeit (50%)
UK f. Innere Medizin III der PMU
Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
Aufgabenbereich
- Dienstzeit Montag bis Freitag von 11.30 bis 15.30 Uhr
- Patientenaufnahme in den ambulanten und tagesklinischen Bereichen
- Terminkoordination
- Leistungserfassung und -eingabe diverser medizinischer Behandlungen
- Administrative Tätigkeiten, wie z. B. Bestellungen, Postbearbeitung, Befundanforderungen, Versicherungsanfagen, etc.
- Arztbriefschreibung
- Bereitschaft zu Triage-Dienste (Patientenaufnahme und Koordination) bei steigenden COVID-19 Zahlen
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 1, Einkommensband 3, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 2.437,80 (Mindestjahresbrutto € 34.129,20) bei Vollbeschäftigung.
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung: Lehre Bürokauffrau/-mann, Lehre Verwaltungsassistent/in, Schulabschluss HAK, HAS, Fachschule f. wirtschaftliche Berufe
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Persönliche Anforderungen
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Berufserfahrung als Sekretär/in oder Sachbearbeiter/in
Befristung
befristetBeschäftigungstyp
Teilzeit (50%)Bewerbungsfrist
23.08.2022
Abteilung
UK f. Innere Medizin III der PMU
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.