Unternehmen
Unternehmen

Aktuelle Stellenangebote

Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.

Wer gerne mit und für Menschen arbeitet und sich für einen Pflegeberuf interessiert, ist am Bildungszentrum (BIZ) der SALK genau richtig. An der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Salzburger Landeskliniken (SALK) werden Pflegeprofis auf höchstem Niveau ausgebildet. Die SALK ist daher auch erste Adresse für eine zukunftsorientierte Berufsausbildung. Der spannende Mix aus Theorie und Praxis, begleitet von kompetenten Pädagoginnen und Pädagogen, schafft die Grundlage für viele Karrierechancen in der Pflege. Entscheiden auch Sie sich für einen sicheren und vielseitigen Beruf, in dem Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln können!

2289

Ausbildung zum Upgrade - Pflegefachassistenz berufsbegleitend 09/23

Teilzeit

GKPS
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der SALK

Aufgabenbereich

Der Tätigkeitsbereich der Pflegefachassistenz entspricht zu einem großen Teil dem Aufgabenbereich des gehobenen Dienstes und umfasst gemäß Gesundheits- und Krankenpflegegesetz folgende Tätigkeiten:
  • Die eigenverantwortliche Durchführung der Ihnen von Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege übertragenen Aufgaben
  • Die eigenverantwortliche Durchführung der Ihnen von Ärztinnen und Ärzten übertragenen weiteren Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
  • Anleitung und Unterweisung von Auszubildenden der Pflegeassistenzberufe
  • Das Handeln in Notfällen

Fachliche Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz/Pflegehilfe
  • Gesundheitliche Eignung
  • Vertrauenswürdigkeit (Nachweis durch Strafregisterbescheidung)
  • Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Persönliche Anforderungen

  • Wahrnehmungs- und Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Flexibilität

Wünschenswerte Anforderungen

  • Test

Beschäftigungstyp

Teilzeit

Bewerbungsfrist

15.05.2023

Abteilung

GKPS

Kontakt

Claudia Rieder
E-Mail: c.rieder@salk.at
Telefon: +43 57255 20704

Hinweise

Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.

Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH | Müllner Hauptstraße 48 | A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)5 7255-0 | Fax: +43 (0)5 7255-20199 | © 2013-2019
Letzte Änderung: 17.01.2019 Impressum Datenschutz AGB
x schließen