Unternehmen
Unternehmen

Aktuelle Stellenangebote

Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.

2445

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachassistent/in bzw. Pflegeassistent/in

Voll- und Teilzeit

Pflegedirektion
Landesklinik St. Veit - Lehrkrankenhaus der PMU

Aufgabenbereich

Die Landesklinik St. Veit im Pongau ist mit mehr als 300 Mitarbeiter/innen Teil der SALK und Lehrkrankenhaus der PMU.
Die Schwerpunkte der Landesklinik St. Veit liegen auf dem Gebiet der Inneren Medizin und dem Bereich der "Innovativen Altersmedizin".
Besonderes Augenmerk gilt auch der Behandlung von Patienten/-innen mit Diabetes, Nierenproblemen, Magen- Darmerkrankungen und Rheuma.
Einen weiteren Bereich stellt die Behandlung von psychisch erkrankten Patienten/-innen in der Langzeit- und Gerontopsychiatrie dar.

Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns auf den Internen Abteilungen.

Entlohnung gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz.
DGKP:
Einkommensschema 2, Einkommensband 9, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung,
mindestens jedoch monatlich brutto € 3.241,60 (Mindestjahresbrutto € 45.382,40) - bei Vollbeschäftigung

PFA:
Einkommensschema 2, Einkommensband 7, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung,
mindestens jedoch monatlich brutto € 2.910,00 (Mindestjahresbrutto € 40.740,00) - bei Vollbeschäftigung

PA:
Einkommensschema 2, Einkommensband 5, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung,
mindestens jedoch monatlich brutto € 2.607,50 (Mindestjahresbrutto € 36.505,00) - bei Vollbeschäftigung

Fachliche Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/in bzw. erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegeassistent/-in
  • Eintragung im Gesundheitsberuferegister
  • ggf. Berufsanerkennung bzw. Nostrifikation für Österreich
  • Sprachniveau mind. B2, idealerweise C1

Persönliche Anforderungen

  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Setzen von Prioritäten

Wünschenswerte Anforderungen

  • EDV-Kenntnisse zwecks Dokumentation
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

Befristung

unbefristet und befristet

Beschäftigungstyp

Voll- und Teilzeit

Bewerbungsfrist

31.12.2023

Abteilung

Pflegedirektion

Hinweise

Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.

Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH | Müllner Hauptstraße 48 | A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)5 7255-0 | Fax: +43 (0)5 7255-20199 | © 2013-2019
Letzte Änderung: 17.01.2019 Impressum Datenschutz AGB
x schließen