Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
2503
Pflegepädagoge/-in für den Fachbereich OP Pflege
Vollzeit
Pflegedirektion
Uniklinikum Salzburg
Aufgabenbereich
Ihre Aufgaben:
- Steuerung und Qualitätssicherung der praktischen Ausbildung im Setting OP eines Universitätsklinikums (neue Mitarbeiter/-innen bzw. Auszubildende)
- Verantwortung für den Aufbau bzw. die Professionalisierung der Praxisanleitung im Setting OP
- Verantwortlich für die Vermittlung von zeitgemäßem therotischem und praktischem Fachwissen an Auszubildende der OP-Assistenz, der Operationstechnischen Assistenz (OTA), Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege sowie an Studierende der Universitätslehrgänge und Sonderausbildungen im OP
- Verantwortlich für die Vermittlung von zeitgemäßem theoretischem und praktischem Fachwissen an das OP-Pflegeteam mit Schwerpunkt Berufseinsteiger/-in und Wiedereinsteiger/-in
- Konzeption und Umsetzung von Regelwerken
- Konzeption und Umsetzung von Projekten
Wir bieten Ihnen:
- Eine gezielte und systematische Einarbeitung und strukturierte Unterstützung im Rollenentwicklungsprozess
- Arbeiten in einer respektvollen Teamstruktur
- Förderung für Ihre Ausbildung (Praxisanleitung) bzw. ein Studium
- Die Sicherheit eines stabilen und innovativen Arbeitgebers mit langfristigen Perspektiven, permanente Weiterbildung- und Entwicklungsmöglichkeiten
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 2, Einkommensband 11, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 3.645,50 (Mindestjahresbrutto € 51.037,00) bei Vollbeschäftigung
Fachliche Anforderungen
- Berufsberechtigung für die Gesundheits- und Krankenpflege lt. GuKG bzw. für Operationstechnische Assistenz lt. MAB-Gesetz
- Sonderausbildung für OP Pflege (für DGKP)
- Mindestens 3 bis 5 Jahre Erfahrung in der klinischen Pflegepraxis im OP-Setting (Vollzeit)
Persönliche Anforderungen
- Verantwortungsbewusste, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Leadership Kompetenzen
- Teamfähigkeit und Freude an der inter- und intraprofessionellen sowie multidisziplinären Zusammenarbeit
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz sowie kooperatives und reflektiertes Handeln
- Freude am Gestalten von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen
Wünschenswerte Anforderungen
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung gegeben
- Abgeschlossenes Studium für Pflegepädagogik auf Bachelorniveau bzw. im Studium befindlich bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung gegeben
- Kenntnisse in Projekt- und Prozessmanagement
Beschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
31.03.2023
Abteilung
Pflegedirektion
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.