Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
2524
Elektriker/in
Vollzeit
Elektrotechnikwerkstätte
Managementbereich Technik, Bau und Liegenschaften
Aufgabenbereich
- Eigenverantwortliches Durchführen von Reparaturarbeiten aller Art, mit Schwerpunkt Schwachstromanlagen
- Durchführen vorbeugender Wartungsarbeiten an spezifischen Geräten und Maschinen
- Abstimmung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten mit anderen Werkstätten bei fachbereichsübergreifenden Aufgaben
- Protokollierung der durchgeführten Arbeiten mittels vorhandenem EDV-System
- Kommunikation mit dem Nutzer vor, während und nach Abschluss der durchzuführenden Arbeiten
- Journaldienst
Entlohnung gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
- Nach abgeschlossener Ausbildung, ohne Berufserfahrung:
Einkommensschema 1, Einkommensband 3, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 2.612,10 (Mindestjahresbrutto € 36.569,40) bei Vollbeschäftigung
- Mit mind. 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung:
Einkommensschema 1, Einkommensband 4, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 2.781,80 (Mindestjahresbrutto € 38.945,20) bei Vollbeschäftigung
Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Fachausbildung im Bereich Elektrotechnik (Lehre oder Fachschule)
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
Wünschenswerte Anforderungen
- Mindestens 3 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung im Krankenhausumfeld
- Fachkenntnisse für Betrieb, Wartung und Instandhaltung von komplexen Anlagen und Geräten der Elektrotechnik Gebäudeinstallation, im Geräte-, Anlagen- und Schwachstrombereich (z. B. USV/ZSV-Anlagen, TV/ELA Anlagen, Lichtrufanlagen)
- Kenntnisse der fachspezifischen Vorschriftenlage
- Zusatzausbildung für spezifische elektrotechnische Anlagen im Krankenhausbetrieb (ÖVE EN8007/ÖVE E8101/Lichtrufanlagen (DIN0834))
Beschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
26.03.2023
Abteilung
Elektrotechnikwerkstätte
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.