Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
Übergangspflege ist ein Angebot des Landes Salzburg und ist ein Teil des Belegungsmanagements am Uniklinikum Salzburg. Das Angebot der Übergangspflege richtet sich vorrangig an Alterspatienten/-innen mit kognitiven oder affektiven Beeinträchtigungen, welche Anpassungsprobleme, eingeschränkte Bewältigungsstrategien im Alltag oder Auffälligkeiten im Sozialverhalten zur Folge haben können.
Übergangspflege begleitet diese Patienten/-innen beim oftmals sensiblen Übergang vom stationären in den häuslichen Bereich, solange bis sich wieder Stabilität in der Lebensbewältigung der zu betreuenden Personen eingestellt hat.
Fachlich ist der Funktionsbereich gegenüber dem Belegungsmanagement, in medizinischen Belangen gegenüber dem Abteilungsvorstand bzw. dem Stationsarzt/-ärztin verantwortlich. Freuen Sie sich auf eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren.
Ihre Aufgaben:
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 2, Einkommensband 11, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 3.645,50 (Mindestjahresbruttogehalt € 51.037,00) bei Vollbeschäftigung
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.