Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte
Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität.
Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
2749
Senior IT Systemadministrator/in
Vollzeit
Infrastruktur
Managementbereich Medizin- und Informationstechnologie
Aufgabenbereich
-
Eigenverantwortliche und selbstständige Betreuung, Wartung und Optimierung der IT-Infrastruktur (Active Directory, PKI, Radius-Server, DHCP, DNS, GPO und WSUS)
- Konzeptionieren, Planen, Vorbereiten, Durchführen und Dokumentieren der Windows Server Administration
- Optimierung des laufenden Betriebes und Rufbereitschaft für Server unter Einhaltung der Verfügbarkeit und Wiederherstellung der Systeme und Daten
- Gestaltung und selbständige Weiterentwicklung bzw. Konzeption des Systemmanagements (SCOM)
- Steuerung von externen Dienstleistern
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 1
Einkommensband 8, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto
€ 4.891,70 (Mindestjahresbrutto € 68.483,80) bei Vollbeschäftigung.
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL und 7 Jahre Berufserfahrung, FH, Uni oder
Vergleichbares und min. 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Infrastruktur Umfeld)
- umfassende Kenntnisse in der Umsetzung und Planung von Microsoft Produkten, MS
ADS Forest, Federation
- sehr gute Kenntnisse bzgl. cloud-basierter Produkte wie z.B. Azure, M365, MS Teams
- tiefgreifende Microsoft Windows Server-Kenntnisse (Niveau MCSE, MCITP), Zertifizierungen wünschenswert
- - Gute Kenntnisse bzgl. LAN und SAN
- Gute Kenntnisse bzgl. zentraler Speichersysteme (wünschenswert Hersteller Netapp)
- Gute Kenntnisse im Bereich Backup/Restore-Systeme (wünschenswert Veritas NetBackup-Kenntnisse)
- Gute Kenntnisse in der Virtualisierung von Server- und Client-Umgebungen (wünschenswert VMware-Kenntnisse)
- Gute Kenntnisse in Microsoft PowerShell
- Kenntnisse der deutschen Sprache mind. mit dem Niveau B2 vergleichbar
- Kenntnisse der englischen Sprache mind. mit dem Niveau B1 vergleichbar
Persönliche Anforderungen
- Bereitschaft zur Innovation und Kreativität
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrungen bzgl. des IT-Betriebs für Gesundheitsdiensteanbieter
- Berufserfahrung in einem 7x24h Betrieb
- Kenntnisse bzgl. Hard- und Software im Rechenzentrumsbetrieb
Beschäftigungstyp
VollzeitBewerbungsfrist
30.09.2023
Abteilung
Infrastruktur
Hinweise
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.