Die Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken (Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität) sind der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 660.000 Menschen.
Die Univ. Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist im Bundesland Salzburg für die Versorgung von ca. 400.000 Menschen zuständig. Die Klinik ist in Teilbereiche gegliedert und umfasst alle Subspezifitäten der Fachbereiche Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Wir suchen für unseren gerontopsychiatrischen Bereich eine verantwortungsvolle Persönlichkeit, die Begeisterung für die Leitung und Weiterentwicklung der Alters-Psychiatrie mitbringt. Dies inkludiert neben der Führung einer spezialisierten Bettenstation auch den Ausbau unseres Projektes "Integrierte Versorgung Gerontopsychiatrie Region Salzburg Nord".
Sie leiten eigenverantwortlich ein multiprofessionelles Team und sind in die Führungsorganisation des Gesamtklinikums integriert. Dies umfasst auch die Ausbildung von Assistenzärzt:innen im Modul Alterspsychiatrie, sowie die studentische Lehre an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.
Die Möglichkeit zur Habilitation im Fachgebiet Psychiatrie besteht und wird unterstützt. Eine Managementausbildung für die Funktion "Leitende:r Oberarzt/Oberärztin" kann, sofern gewünscht und entsprechende Qualifikationen noch nicht vorhanden sind, innerhalb von zwei Jahren nachgeholt werden.
Bestellung zum/zur Ltd. Oberarzt/-ärztin lt. Karrieremodell SALK.
Reisekosten können von uns leider nicht übernommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können E-Mailbewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nicht nutzen wollen, können Sie
gerne Ihre Unterlagen auf dem Postweg übermitteln oder persönlich vorbeibringen.