Prozessmanager/in (w/m/d)
Prozessmanager/in (w/m/d)

Aktuelle Stellenangebote

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

3738

Prozessmanager/in (w/m/d)

 
  • Voll- bzw. Teilzeit (32 WoStd.)

    Voll- bzw. Teilzeit (32 WoStd.)

  • Dienstort<br/>Geschäftsführung

    Dienstort
    Geschäftsführung

  • Bewerbungsfrist 16.03.2025

    Bewerbungsfrist 16.03.2025

  • Eintrittstermin: ab sofort

    Eintrittstermin: ab sofort

  • Abteilung: Stabsbereich Organisation, Prozesse und zentrale Funktionen

    Abteilung: Stabsbereich Organisation, Prozesse und zentrale Funktionen

Aufgabenbereich

  • Bearbeitung von Themenstellungen mit hoher Priorität für den Versorgungsauftrag und die Weiterentwicklung der Salzburger Landeskliniken
  • Gestaltung und Begleitung von Veränderungsmaßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität in den Kern-, Support- und Führungsprozessen der SALK
  • Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit und Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
  • Bei der Bearbeitung komplexer klinik- und berufsgruppenübergreifender Fragen besteht eine enge Zusammenarbeit mit den der Geschäftsführung, den Haus- und Klinikvorständen sowie den Managementbereichsleitern unterstehenden Organisationseinheiten
  • Die Bearbeitung der verantworteten Themen erfolgt eigenständig innerhalb eines grob vorgegebenen Rahmens und umfasst meist ganzheitlich sowohl die fachlichen als auch organisatorischen Aspekte eines Themas
  • Durch die ganzheitliche Bearbeitung erarbeitet sich der/die Prozessmanager/in (w/m/d) rasch fachliches und organisatorisches Wissen zu den entsprechenden Themen
  • Initialer Schwerpunkt ist die Strukturierung und Verbesserung der Prozesse zur Kommunikation von Patientendaten innerhalb der SALK und mit externen Partnern

Es erwartet Sie:

  • Die sinnstiftende Mitarbeit an der nachhaltigen Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung im Land Salzburg
  • Ein motiviertes und breit aufgestelltes Team in der Stabstelle Organisation, Prozesse und zentrale Funktionen
  • Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedliche Richtungen
  • MitarbeiterInnen-Benefits und Vergünstigungen sowie Zusatzleistungen des Landesdienstes
Die Stelle kann in Vollzeit oder in Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden besetzt werden.

Fachliche Anforderungen

  • Erfolgreich einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Universität / Fachhochschule mit Masterabschluss)
  • Berufserfahrung
  • Kenntnisse von Strukturen und Prozessen im Gesundheitswesen
  • Erfahrung im Prozessmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse von MS Office

Persönliche Anforderungen

  • Hohe Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • Professionelles Auftreten und Ausdrucksfähigkeit
  • Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Diskussions- und Konfliktfähigkeit
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Serviceorientierung
  • Freude an neuen Tätigkeiten und Herausforderungen

Wünschenswerte Anforderungen

  • Erfahrung in der Datenanalyse
  • Kenntnisse von Prozessmanagement-IT-Lösungen (z.B. Visio)
  • Erfahrungen im Projektmanagement

Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz

€ 4.821,20
€ 6.404,00

Das Mindestgehalt beträgt 4.821,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Kontakt

Mag. Andreas Jordan
Telefon: +43 (0) 5 7255 - 22333

Hinweise

  • Sie können sich gleich hier online bewerben, Ihre Unterlagen mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.
  • Schicken Sie uns keine E-Mail: Eine E-Mail ist nicht sicher und gerade im Gesundheitsbereich ist Datenschutz extrem wichtig.
  • Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch kommen, müssen Sie Fahrtkosten selbst zahlen.

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH | Müllner Hauptstraße 48 | A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)5 7255-0 | © 2013-2025
x schließen