Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische
und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK)
in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
3754
IT-Supporttechniker/in (w/m/d)
-
Vollzeit
-
Dienstort
Dienstleistungen für Krankenhäuser GmbH
-
Bewerbungsfrist 31.03.2025
-
Eintrittstermin: ab sofort
-
Abteilung: Kundenbetreuung
Aufgabenbereich
Die DLK-Dienstleistungen für Krankenhäuser GmbH steht zu 100 % im Eigentum der Salzburger Landeskliniken Betriebsges.m.b.H und erbringt krankenhauspezifische Leistungen für die SALK.
Für die DLK suchen wir eine/n
IT-Supporttechniker/in.
Aufgabenbereich:
- Betreuung von Kundenanliegen im 2nd Level Support mittels Trouble Ticket System
- Kundenberatung bezüglich Aufbau neuer Arbeitsplätze unter Berücksichtigung interner Vorgaben wie SALK-Standards der Ergonomie sowie technischer Möglichkeiten
- Analyse und nachhaltige Lösung Windows betriebssystemnaher Probleme
- Beratung und Unterstützung anderer Abteilungen sowie der Anwender
- Abwicklung des operativen Tagesgeschäftes mit höchstmöglicher Qualität und Kundenorientierung
Nach gegebenen Voraussetzungen ist eine Übernahme in den Landesdienst der SALK möglich.
Das gesetzliche Mindestbruttogehalt für diese Stelle beträgt € 3.142,60 pro Monat.
Je nach einschlägiger und nachweisbarer Berufserfahrung kann eine höhere Einstufung erfolgen.
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-Beruf
- Fundierte Betriebssystemkenntnisse ab Windows 10
- ausgezeichnete Hardwarekenntnisse (PC, Drucker, Peripherie)
- Grundkenntnisse des Aufbaues von Netzwerkumgebungen
- Gute Kenntnisse Microsoft Office
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Wünschenswerte Anforderungen
- Selbständiges Benutzen des Softwareverteilungssystems über das Ticketsystem sowie der Konsole von DSM
- SAP Kenntnisse des Modules R/3 Klassik
- IT-Erfahrungen/-Kenntnisse im medizinischen Umfeld
Hinweise
- Sie können sich gleich hier online bewerben, Ihre Unterlagen mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.
- Schicken Sie uns keine E-Mail: Eine E-Mail ist nicht sicher und gerade im Gesundheitsbereich ist Datenschutz extrem wichtig.
- Wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch kommen, müssen Sie Fahrtkosten selbst zahlen.