1450
Wenn's weh tut!

Ihre Karriere bei uns
Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Elementarpädagoge/-in (w/m/d) für den Hort
Aufgabenbereich
Aufgabenbereich
- Pädagoge/-in im Hort
Diese Stelle ist im Hort des Betriebskindergartens am Campus Landeskrankenhaus Salzburg angesiedelt. Gesucht werden Hortpädagogen/-innen zur Betreuung von Schulkindern. Zu Beginn wird grundsätzlich einmal eine befristete Stelle vergeben. Die Option auf unbefristete Verlängerung besteht.
Die Stelle kann ab sofort besetzt werden, wir freuen uns aber auch über Bewerbungen von angehenden AbsolventInnen des Bafep-Jahrgangs 2025, die wir gerne auch für dieses Ausschreibungsprozedere berücksichtigen können.
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elementarpädagogen/in ODER Pädagog/Innen mit mehrjähriger facheinschlägiger Berufserfahrung ODER Lehrbefähigungs- oder Lehramtsprüfung mit mehrjähriger facheinschlägiger Berufserfahrung
- Deutschkenntnisse (mindestens Level C1)
Persönliche Anforderungen
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Gepflegtes Auftreten
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Setzen von Prioritäten
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrungen bzw. Ausbildung in Frühkindlicher Pädagogik
- BADOK - schriftliche Arbeitsdokumentation
Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.
Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.