Karriere und Bildung

1450

Wenn's weh tut!

Wir sind die SALK. Das sind Ihre Möglichkeiten.

Fünf Standorte, mehr als 7.300 Kolleginnen und Kollegen, nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für berufliche und persönliche Weiterentwicklung – das sind wir, das sind die Salzburger Landeskliniken (SALK).

Ergreifen Sie die Chance, Ihre berufliche Zukunft bei uns zu gestalten. Ob in der Medizin, Pflege, Verwaltung oder im technischen Bereich – bei uns finden Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das durch Teamgeist, Innovation, Wertschätzung und Weiterentwicklung geprägt ist.

Von der Ausbildung in unserer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege bis zu gezielten Fortbildungen im Bildungszentrum unterstützen wir Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie mit uns heute die Gesundheitsversorgung von morgen!

Karriere und Bildung in Zahlen

Als größter Arbeitgeber im Gesundheitswesen in Salzburg bieten wir unzählige Möglichkeiten an.

5

Standorte

>7.300

Kolleginnen und Kollegen

>80

Berufsbilder

unzählige

Möglichkeiten

Let's meet - Aktuelle Veranstaltungen und Messen

Aktuelles aus Karriere und Bildung
3D-Druck-Labor am Uniklinikum Salzburg: Oberarzt Simon Enzinger, Landesrätin Daniela Gutschi, IT-Techniker Werner Wurm.
19.05.2025
3D-Druck-Labor soll Implantate fürs Gesicht erschaffen
Bei der Schlüsselübergabe (v.l.): SALK-Geschäftsführer Thomas Gamsjäger, Bewohnerin Valentina Schatzl, Landesrätin Daniela Gutschi, Landesrat Martin Zauner und gswb-Geschäftsführer Ferdinand Hochleitner
27.03.2025
Abschluss des zweiten Bauabschnitts in der Lanserhofsiedlung: Feierliche Übergabe von 184 Dienstwohnungen an SALK-MitarbeiterInnen
Die feierliche Übergabe von 184 neuen Dienstwohnungen an die MitarbeiterInnen der Salzburger Landeskliniken (SALK) markiert einen bedeutenden Meilenstein beim aktuell größten Wohnbau-Projekt in Salzburg.
Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen wurde den Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz heute das Diplom verliehen.
28.02.2025
Ausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule weiter auf Erfolgskurs
In feierlichem Rahmen veranstaltete die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der SALK heute die Abschlussfeier für 41 neue Pflegefachassistenzen (PFA). Erstmals fand die Feier im Kulturzentrum in Hallwang statt.
Freude über das BGF-Gütesiegel bei Pflegedirektor Karl Schwaiger, Ärztlichem Direktor Bertram Hölzl, BGF-Verantwortlichem Gottfried Kendlbacher sowie Wirtschaftsdirektor Hubert Hettegger. Die BGF-Verantwortliche Beatrice Kretzl-Viezens war bei der Übergabe leider verhindert.
26.02.2025
Landesklinik St. Veit erhält Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
Große Freude in der Kollegialen Führung der Landesklinik St. Veit: Der Pongauer Standort der Salzburger Landeskliniken erhält auch für die Jahre 2025 bis 2027 wieder das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF).