Meine Karriere und Entwicklung in den SALK

1450

Wenn's weh tut!

Die verschiedenen Berufsgruppen der SALK und ihre Karriereentwicklung
© Adobe
Mehr als ein Arbeitsplatz

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) sind ein Ort, an dem Sie Ihre beruflichen und persönlichen Ziele auf vielfältige Weise verwirklichen können.

  • Ein breites Spektrum an Fachbereichen mit modernster Ausstattung
  • Ob Medizin, Pflege, Technik oder Verwaltung – bei uns finden Sie die Möglichkeit, sich individuell zu entfalten
  • Lebenslanges Lernen und praxisrelevante Fortbildungen werden groß geschrieben
  • Sinnstiftende Aufgaben die aktiv zur Gesundheit unserer Gesellschaft beizutragen.

Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Bundesland Salzburg gestaltet!

Ihre Möglichkeiten nach Berufsgruppen

Ärztin und Ärzte der SALK  -  Karriere in den SALK
© SALK
Medizinische Spitzenleistungen - der Mensch im Mittelpunkt

Als Zentralkrankenhaus, Uniklinikum der PMU und Betreiber von Rehabilitationszentren bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten für Ihre medizinische Karriere. Ein attraktives und transparentes Karrieremodell ermöglicht Ihnen, Ihren Weg bei uns nach Ihren Vorstellungen zu planen. 

 

Pflegemitarbeitende im Einsatz - Karriere in der Pflege in den SALK
© SALK/Personalbrand
Wir sind die starke Pflege in den SALK

Gemeinsam Ziele setzen, gemeinsame Erfolge feiern.

Ein attraktives und transparentes Karrieremodell ermöglicht es Ihnen, Ihren Weg bei uns nach Ihren Vorstellungen zu planen. Umfassende Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ergänzen unser Angebot für Sie.

PhysiotherapeutInnen der SALK mit Trainingsgeräten im Behandlungsraum – Karriere im medizinisch-therapeutischen Bereic
© SALK
Mehr als 20 Berufsgruppen zum Wohle unsere PatientInnen

Hebammen, PhysiotherapeutInnen, PsychotherapeutInnen und viele mehr:
Die Medizinischen, Therapeutischen und Diagnostischen Gesundheitsberufe (MTDG) bilden ein vielseitiges Team, bestehend aus mehr als 20 Berufsgruppen, und eine zentrale Säule bei der Versorgung der PatientInnen. Es erfüllt den diagnostischen und therapeutischen Auftrag gemeinsam im interdisziplinären Team.

Sich die Hand reichen - Karriere im psychosozialen Gesundheitsbereich
© SALK
Gemeinsam für die mentale Gesundheit

Klinische Psychologie, Soziale Arbeit, Psychotherapie, Musiktherapie, Klinische Pädagogik - alle Bereiche stellen das persönliche Wohlbefinden und die mentale Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt. 

Mitarbeitende Röntgenassistent der SALK bei der Arbeit  – Karriere in einem MAB-Beruf
© SALK/ Personal Brand
Abwechslungsreich und an den Patientinnen und Patienten orientiert

In den SALK gibt es eine Reihe von medizinischen Assistenzberufen, die praxisnahe und direkt an der Behandlung und besten Versorgung der Patientinnen und Patienten beteiligt sind: Im Operationssaal, im Röntgenbereich oder auch als Ordinationsassistenz tragen Sie unmittelbar bei, unseren Versorgungsauftrag bestmöglich zu erfüllen

Positiv gestimmter Mitarbeiter der SALK-Verwaltung  – Karriere im administrativen Bereich
Karriere in der Verwaltung © SALK
Schaffen Sie die Rahmenbedingungen für die beste Versorgung

Flache Hierarchien, flexible Arbeitsmodelle und fachübergreifende Arbeitsinhalte machen den administrativen Bereich in den Salzburger Landeskliniken besonders attraktiv. Gleichzeitig trägt Ihre Arbeit maßgeblich dazu bei, die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.

IT-Mitarbeitende der SALK bei der Arbeit an mehreren Monitoren im Technikbüro – Karriere in der Informationstechnologie im Gesundheitswesen
© Envato
Sprechen Sie SAP?

Eine Vielzahl von technischen Applikationen im klinischen und nicht-klinischen Bereich ermöglichen es uns, Abläufe im Hintergrund bestmöglich zu steuern und zu optimieren. Machen Sie gemeinsam mit uns die SALK fit für die Zukunft.

Mitarbeiterin im handwerklich-technischen Bereich der SALK arbeitet im Warenlager am Computer – Karriere in Technik und Logistik im Gesundheitswesen
© Envato
Die Heldinnen und Helden im Hintergrund

Patientenlogistik, Küche, Werkstätten; Haustechnik, Sicherheitsdienst und mehr. Unsere handwerklich-technischen Berufe sind nicht nur vielseitig, sondern auch von großer Bedeutung. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass der Betrieb in den SALK reibungslos und effizient funktioniert.

Betreuung der Kindergartengruppe Mitarbeiter-Kindergarten: Karriere im Gesundheitsbereich mit pädagogischem Fokus
© SALK
Die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt

Am Uniklinikum betreiben die SALK zwei Betriebskindergärten (Kleinkinder-, Kinder- und Hortgruppen) für Kinder unserer Mitarbeitenden. Das Kind wird von uns als neugieriges, forschendes und kompetentes Individuum gesehen, das von Anfang an seine Umwelt mit allen Sinnen wahrnimmt, erlebt und mit grundlegenden Kompetenzen ausgestattet ist. Bringen Sie Ihre Erfahrung und Expertise ein.

Lehrlinge der SALK feiern ihren erfolgreichen Lehrabschluss – Ausbildung mit Zukunft im Gesundheitswesen
© SALK
Zukunftssicher und Praxisnahe

Die Salzburger Landeskliniken bieten als Lehrlingsausbildungs-Stelle eine breites Angebot an möglichen Berufsfeldern an.

 

Aktuell werden an allen Standorten der SALK Lehrlinge in folgenden Professionen ausgebildet:

  • Neu seit 2025: Lehrausbildung zur Pflegefachassistenz 
  • Bürokauffrau/Bürokaufmann
  • EDV-Kauffrau/EDV-Kaufmann
  • Elektrotechnikerin/Elektrotechniker
  • Köchin/Koch (möglich auch in Kombination mit Doppellehre Konditor/in)
  • Informationstechnologin/Informationstechnologe
  • Finanz- und Rechnungswesenassistentin/Finanz- und Rechnungswesenassistent
  • Zahnärztliche Fachassistentin/Zahnärztlicher Fachassistent
Ihr Kontakt bei Fragen
Brigitte Dorner

Zivildiener SALK
Zivildiener der SALK im unterstützenden Einsatz auf einer Pflegestation – Einstieg ins Gesundheitswesen durch Zivildienst © SALK
Verantwortung übernehmen, aktiv helfen

An unseren fünf Standorten in der Stadt Salzburg, im Tennengau, Pongau und Lungau bieten wir jährlich mehr als 60 Stellen für Zivildiener an.

Info-Broschüre für Zivildiener

Zielgerichtet und transparent: Unser Bewerbungsprozess*

Alle Stellenagebote in unserer tagesaktuellen Jobbörse.

Sie können entsprechend Ihrer Bedürfnisse nach Standort, Berufsgruppe und Ausmaß der Beschäftigung filtern. Reichen Sie gerne direkt im Online-Portal Ihre Bewerbungsunterlagen ein.

Wir laden Sie zu einem persönlichen Gespräch ein.

Gerne informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten in den SALK.

Nach Zusage vereinbaren Ihr Startdatum nach Wunsch -  individuelle Dienstplanung und maximale Freiheit.

Sie erhalten alle konkreten Informationen zu den Willkommen-Veranstaltungen und Ihrem Einschulungsplan.

*Darstellung des vereinfachten, erfolgreichen Bewerbungsprozesses - kann nach Position abweichen.

Gerne für Sie erreichbar
Ihr Personal-Recruiting SALK
Gerne für Sie ereichbar
Ihr Pflege-Recruiting am Uniklinikum