1450
Wenn's weh tut!

Als Salzburger Landeskliniken bieten wir unseren Mitarbeitenden eine Reihe von Benefits.
- Vielfältige Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten
- Umfassendes internes Weiterbildungsangebot
- Karrieremodelle für Berufsgruppen
- Bekenntnis zur Chancengleichheit und Gleichstellung für alle
- Möglichkeit von Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit
- Möglichkeit einer finanziellen Förderung von externen Ausbildungskosten
- Bildungsangebot der SALK auch für karenzierte Mitarbeitende
- Flexible Arbeitszeitmodelle entsprechend der persönlichen Lebensplanung
- Sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr (aliquot bei Teilzeit)
- 24. und 31. Dezember dienstfrei
- Definierte Sonderurlaube bei Hochzeit, Geburt, Übersiedlung ...
- Frühkarenzurlaub für Väter („Papamonat“)
- Option auf Home-Office laut Organisationsrichtlinie
- Möglichkeit eines Sabbaticals
- Altersteilzeit nach den gesetzlichen Bestimmungen
- Monatliche Kinderzulage pro Kind bis zum 19. Lebensjahr
- Jährliche Weihnachtsgabe pro Kind in Form von Gutscheinen bis zum 21. Lebensjahr des Kindes nach Vorlage des Familienbeihilfebescheids
- Zwei eigene Betriebskindergärten, Krabbelstuben und ein Hort, mit ausgedehnten Öffnungszeiten
- Pflegefreistellung und -karenzierung bei Bedarf
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Transparentes Gehaltsschema mit festgelegten Vorrückungen und Index-Anpassungen
- Nach 6-monatigem Dienstverhältnis können, sofern der Monatsbezug unter der ASVG Höchstbemessungsgrundlage liegt, folgende Zuschüsse beantragt werden:
- Optische Brillen: 100 Euro
- Mehrstärkenbrillen: 180 Euro
- Medizinische Eingriffe wegen Fehlsichtigkeit: 200 Euro
- Zahnersatz: 100 Euro
- Hörgeräte bzw. Hörbehelfe 100 Euro
- 900 Euro Zuschuss sowie 100 Euro in Altstadt-Gutscheinen vom Betriebsrat bei Geburt eines Kindes
- 900 Euro Zuschuss bei Heirat
- Möglichkeit eines Bezugsvorschusses für finanzielle Notsituationen bis maximal 7.300 Euro.
- Einkaufsgutscheine, Rabatte, vergünstige Tickets für Events, Skigebiete und kulturelle Veranstaltungen (über den Betriebsrat)
- Vergünstige Wohnmöglichkeiten für Mitarbeitende
- Günstiges, gesundes Mittagsmenü in unseren Kantinen
- Kostenfreie Sportangebote wie Yoga, Selbstverteidigung, Indoor Rad fahren, Rückenfit, Qi Gong, uvm.
- Kostenlose sportmedizinische Untersuchung
- Startgeld-Übernahme für Sportevents (z. B. Salzburger Business-Lauf)
- Organisierte Lauf- und Nordic-Walking-Treffs
- Vergünstigte Mitgliedschaft in Fitness-Studios (über den Betriebsrat)
- Beratung und Coaching zum Thema Gesundheit und Arbeitsbelastung
- Angebot individueller Supervision und Krisenberatung
- Weiterbildungsangebote zur Stärkung der mentalen Gesundheit
- Präventionsberatung zu Ernährung, Bewegung, Nikotin- und Alkoholkonsum
- Ein Tag Sonderurlaub pro Jahr für Betriebsausflüge
- Organsierte Ausflüge und Reisen (über den Betriebsrat)
- Vergünstigte Tickets für sportliche Events, Veranstaltungen und Konzerte (über den Betriebsrat)
- Badehaus am Wallersee (LKH), das für Abteilungsfeiern gebucht oder als Tagesgast genutzt werden kann
- Freibad (CDK)
- Jobticket-Zuschuss von 60 Prozent zum Klimaticket des Salzburger Verkehrsverbundes oder monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- E-Bikes und E-Autos für Dienstfahrten
- Kostenlose Fahrradversicherung auf dem SALK-Gelände
- Überdachte Fahrradabstellplätze
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten für Mitarbeitende