Karriere in den Salzburger Landeskliniken
Karriere in den Salzburger Landeskliniken

Gute Gründe für Ihre Karriere in den Salzburger Landeskliniken

5 Standorte, mehr als 40 Berufe, 130 Stationseinheiten, 7 Managementbereiche sowie familienfreundliche Beschäftigungsmodelle – das ist die Vielfalt an Möglichkeiten, die die Salzburger Landeskliniken als Arbeitgeber bieten.

Modernste Technik, intensive Forschungstätigkeiten und der hohe Anspruch an eine ständige Verbesserung der Rahmen- und Arbeitsbedingungen stellen eine erstklassige medizinische Versorgung in Salzburg sicher.

Wir fördern und fordern verantwortungsvolles Handeln, lebenslanges Lernen und Professionalität im eigenen Arbeitsumfeld. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit dem vielseitigsten und größten Arbeitgeber des Bundeslandes Salzburg.

Alleiniger Gesellschafter der Salzburger Landeskliniken ist das Land Salzburg. Das bringt viele Vorteile für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Familienfreundliche Beschäftigungsmöglichkeiten, die Gleichstellung von Lebensbedingungen, überdurchschnittliche Sozialleistungen und die Sicherheit des Landes Salzburg machen die Salzburger Landeskliniken zu einem attraktiven Unternehmen in der Gesundheitsbranche.

Benefits

Neben einer erstklassigen Ausbildung, einem innovativen Arbeitsumfeld, berufsspezifischen Fortbildungen, sehr guten Sozialleistungen und einem breiten Spektrum an attraktiven Arbeitsmöglichkeiten profitieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Salzburger Landeskliniken auch von Karrieremodellen, die Transparenz und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.

Die SALK-Karrieremodelle sind speziell auf Ärztinnen und Ärzte, die Pflege und den administrativen Bereich zugeschnitten. Dabei wollen wir unsere hohen Ansprüche und Anforderungen an eine spitzenmedizinische Versorgung auf alle Bereiche übertragen.

Unsere Karrieremodelle tragen dazu bei, die Stärken des Einzelnen zu fördern und langfristige Perspektiven für eine berufliche Zukunft in den Salzburger Landeskliniken zu ermöglichen. Damit ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleistet und die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sichergestellt. Das bringt Vertrauen und Transparenz für den Einzelnen und macht uns zu einem innovativen Arbeitgeber.

Die Salzburger Landeskliniken haben viele Gesichter – um genau zu sein 7.025 (Köpfe Dez. 23). Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund und in unterschiedlichen Lebensphasen spiegeln das diverse Bild des Unternehmens.

Wir sehen unsere Vielfalt als Chance und Offenheit als Grundlage für unseren Erfolg zum Wohl der Patientinnen und Patienten, die ebenso vielfältig sind wie wir.

Ein offenes Arbeitsklima, das auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht nimmt, ist ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden.

Die Salzburger Landeskliniken engagieren sich mit zahlreichen Angeboten und Aktivitäten:

Aktueller Gleichstellungsplan der SALK

Um unsere Vielfalt zu dokumentieren, verwenden wir die Diversitäts-Score-Card der Salzburger Landeskliniken:

Gesamtanzahl Beschäftigte

7.163

Davon weiblich                                                  

5.019 (70 %)

Anteil Mitarbeitende unter 30                       

1.218 (17 %)

Anteil Mitarbeitende über 50                         

2.234 (31,2 %)

Altersdurchschnitt aller Mitarbeitenden     

42,8

Nationalitäten   

73

- Österreich

80 %

- EU Staaten (außer Österreich)

14 %

- Nicht-EU Staaten

6 %

Lehrberufe

10

Dienstverwendungen

mehr als 200

Zahlen 30.6.2024

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH | Müllner Hauptstraße 48 | A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)5 7255-0 | © 2013-2024
Impressum Informationssicherheit Datenschutz AGB
Letzte Änderung: 19.10.2021
x schließen