1450
Wenn's weh tut!

Wir haben hier die Antworten auf jene Fragen zusammengestellt, die unsere Kundinnen und Kunden uns am häufigsten stellen. Wenn Sie weitere Auskünfte wünschen, dann können Sie uns von Montag bis Freitag von 7.30 bis 16 Uhr unter +43 (0)5 7255-23200 bzw. sportmedizin@salk.at erreichen.
Die gesamte sportmedizinische Untersuchung dauert 2,5 bis 3 Stunden.
Je nach zeitlichem Termin (morgens, nachmittags) empfehlen wir ein kleines Frühstück bzw. eine kleine Mahlzeit. Trinken Sie ausreichend vor der Untersuchung.
- Sportbekleidung inklusive Lauf- oder Radschuhe für die jeweilige Untersuchung
- Medikamentenplan und Impfpass (falls Sie Medikamente nehmen)
- Handtuch und Duschgel (wir haben Duschen)
- Trinkflasche, Sportriegel, Obst, usw.
- Vereinsnachweis (falls Vereinssportler)
- Am Tag vor der Untersuchung intensive körperliche Belastung meiden.
- Am Vorabend keinen Alkohol oder fettreiche Nahrung
- Regelmäßig einzunehmende Medikamente auch am Untersuchungstag wie verordnet einnehmen
Gebührenpflichtige Parkplätze finden Sie direkt gegenüber unserem Institut beim Parkplatz Mülln - Augustiner Bräu. Fahrradständer zum Absperren stehen an der Rückseite des Instituts in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter +43 (0)5 7255-23200. Die Untersuchungen finden sowohl in der Früh (ab 7.30 Uhr) als auch am Nachmittag (ab 12.45 Uhr, letzter Termin um 13.30 Uhr) statt.
Alle Geräte sind medizinisch zertifiziert, werden jährlich gewartet und entsprechen den höchsten Qualitätsstandards.