Salzburger Landeskliniken das Unternehmen

1450

Wenn's weh tut!

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Salzburger Landeskliniken
Mehr als 7.300 Menschen an 5 Standorten in 4 Bezirken arbeiten für die Salzburger Landeskliniken. © SALK/Angermüller
Das Unternehmen: die Familie der Salzburger Landeskliniken

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) sind der größte Gesundheitsdienstleister im Salzburger Land. Sie bestehen aus:

Die SALK sind seit Anfang 2004 in der Dachgesellschaft der Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH zusammengefasst. Alleiniger Gesellschafter ist das Land Salzburg.

Was leisten die Salzburger Landeskliniken?

Die Salzburger Landeskliniken bieten eine umfassende, interdisziplinäre und universitäre medizinische Versorgung der Salzburger Bevölkerung sowie weiterer Einzugsbereiche und sind Sitz mehrerer medizinischer Expertisezentren. Gemeinsam mit der PMU und der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) betreiben sie hervorragende universitäre Forschung in rund 70 wissenschaftlichen Arbeitsgruppen.

Die Salzburger Landeskliniken sind zudem:

  • Größter Gesundheitsdienstleister und Arbeitgeber im Bundesland Salzburg.
  • Regionaler medizinische Nahversorger mit Anbindung an das Uniklinikum Salzburg.
  • Überregionales Traumazentrum (ÜTZ) und AltersTraumaZentrum (ATZ).
  • Träger der größten Bildungseinrichtung für Medizin und Pflege im Bundesland Salzburg.
  • Zentrum präventiver Gesundheitsversorgung.
  • Gesellschafter von neurologischen, psychiatrischen und onkologischen Rehabilitationszentren.
Salzburger Landeskliniken – Zahlen, Daten und Fakten

In unserer Unternehmenspräsentation finden Sie alle Zahlen, Daten und Fakten über die Salzburger Landeskliniken.