Karriere und Bildung

1450

Wenn's weh tut!

1450

Wir sind die SALK. Das sind Ihre Möglichkeiten.

Fünf Standorte, mehr als 7.300 Kolleginnen und Kollegen, nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für berufliche und persönliche Weiterentwicklung – das sind wir, das sind die Salzburger Landeskliniken (SALK).

Ergreifen Sie die Chance, Ihre berufliche Zukunft bei uns zu gestalten. Ob in der Medizin, Pflege, Verwaltung oder im technischen Bereich – bei uns finden Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das durch Teamgeist, Innovation, Wertschätzung und Weiterentwicklung geprägt ist.

Von der Ausbildung in unserer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege bis zu gezielten Fortbildungen im Bildungszentrum unterstützen wir Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie mit uns heute die Gesundheitsversorgung von morgen!

Karriere und Bildung in Zahlen

Als größter Arbeitgeber im Gesundheitswesen in Salzburg bieten wir unzählige Möglichkeiten an.

5

Standorte

>7.300

Kolleginnen und Kollegen

>80

Berufsbilder

unzählige

Möglichkeiten

Let's meet - Kommende Veranstaltungen und Messen

Unsere Podcasts

Die Salzburger Landeskliniken sind nicht nur der größte Gesundheits-Dienstleister und Arbeitgeber im Bundesland, sondern auch der größte Ausbildungsbetrieb im Gesundheitswesen. In der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Salzburger Landeskliniken werden mehr als 300 Frauen und Männer ausgebildet. Im Podcast "Gesundheit(sberuf) mit Zukunft": die Schule der Salzburger Landeskliniken" spricht Direktor Markus Widlroither über die vielen Möglichkeiten für interessierte Menschen, die in einen Gesundheitsberuf einsteigen oder umsteigen wollen.

Mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Pflege die weitaus größte Berufsgruppe in den Salzburger Landeskliniken. Im Podcast "Wie ist das eigentlich mit der Pflege im Krankenhaus? erklärt Franziska Moser, Pflegedirektorin des Uniklinikums Salzburg, dem größten der vier Spitäler der Salzburger Landeskliniken, wo die Pflege in einem Krankenhaus überall arbeitet, welche unterschiedlichen Berufsbilder es in der Pflege gibt und welche Ausbildungen dafür notwendig sind.