Neuroanästhesie

1450

Wenn's weh tut!

400
Neuroanästhesie
Standort
Sonderauftrag für Neuroanästhesie
Christian-Doppler-Klinik
Ignaz-Harrer-Straße 79
A-5020 Salzburg
Gebäude 2
Über unsere Einrichtung

Als Sonderauftrag für Neuroanästhesie gewährleisten wir die anästhesiologische Versorgung aller Kliniken und Abteilungen am Universitätsklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik. Jährlich werden hier rund 3500 Narkosen durchgeführt - zumeist Allgemeinanästhesien für Eingriffe am zentralen und peripheren Nervensystem oder der Wirbelsäule sowie neuroradiologische Eingriffe.

Leitung

Michael Ulrich Füssel
Primararzt
Dr. Michael Ulrich Füssel
Annina Bill
Pflegedienstleitung
Annina Bill, BA MSc

Primararzt
Dr. Michael Ulrich Füssel
1.Oberarzt
Dr. Erich Novak
Oberarzt
Dr. Hannes Pichler
Oberarzt
Dr. Roman Wodnar, MSc
Oberarzt
Dr. Zsolt Keresztury
Oberärztin
Dr. med. Britta O'Carroll-Kühn
Oberarzt
Dr. Manfred Schoder

Stationäre Behandlung

Am Tag Ihrer Aufnahme melden Sie sich bitte in der Klinik, in die Sie überwiesen wurden. Die SALK bieten Ihnen auch die Möglichkeit der Sonderklasse. Sollten Sie diese in Anspruch nehmen wollen, muss dies direkt bei der Planung des stationären Aufenthaltes bekannt gegeben werden.

Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:

  • e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
  • Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
  • Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
  • Lichtbildausweis
  • Ärztliche Überweisung
  • Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
  • Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
  • Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
  • Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson
  • Kostenübernahmeerklärung bei geplantem Aufenthalt mit Sonderklassedeckung
  • Eigene Medikamente für den Aufnahmetag
  • Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht, wenn vorhanden
  • Toilettenartikel, Zahnbürste, Pyjama
  • Rutschfeste Hausschuhe
  • Persönliche Utensilien wie Brille, Trainingsanzug, Ohropax, Zahnprothese, Gehhilfen, Lesestoff, Ladekabel, für Kinder eigenes Spielzeug
  • Lassen Sie bitte größere Geldbeträge und Wertsachen zuhause.

Wissenschaft und Forschung

Als Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Universität (PMU) sind für uns auch Forschung und Lehre zentrale Aufgaben - genauso wie die klinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Wir unterstützen akademische Karrieren in allen Berufsgruppen. Unsere Forscherinnen und Forscher sind mit der PMU affiliiert.