SALK-Startseite

1450

Wenn's weh tut!

1450

Dr. Hörmann © SALK/Personalbrand

Wir sind die Salzburger Landeskliniken

Wir sind die SALK

Wir haben eine fantastische Aufgabe: Wir sind für Sie da, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Wir wissen: Wenn Sie sich an uns wenden, sind Sie oft in einer Ausnahmesituation. Wir sorgen dafür, dass das Richtige für Sie passiert. Sie können sich auf uns verlassen! 

Alle Fakten 

Wir sind der größte Arbeitgeber im Bundesland sowie der größte Gesundheitsdienstleister und größte Ausbildungsbetrieb für Gesundheitsberufe. Alleine an unserer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege bilden wir mehr als 500 Personen in medizinischen Assistenzberufen aus. Wir sind Praxisbetrieb für die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) in Salzburg, die Medizinischen Universitäten in Wien und Graz, die Fachhochschule Salzburg und arbeiten in vielen weiteren Bereichen mit Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland zusammen. Das garantiert, dass wir immer über das aktuellste Wissen aus Medizin und Pflege verfügen. Davon profitieren Sie direkt als Patientin oder Patient.

7.340

Menschen arbeiten für die Salzburger Landeskliniken

5

Standorte - wir sind im Zentralraum und den südlichen Bezirken vertreten

40

Berufe werden in den SALK ausgeübt

45

Abteilungen kümmern sich um Ihre Gesundheit

63.736

Patientinnen und Patienten haben wir 2024 stationär aufgenommen

36.709

Operationen haben wir 2024 durchgeführt

3.320

Babys sind bei uns im letzten Jahr auf die Welt gekommen

1.622

belegbare Betten stehen zur Verfügung

Wo die Profis arbeiten

Ihre Karriere in den SALK

Ob Medizin, Medizintechnik, Pflege, IT, Technik oder Verwaltung: Wir bieten attraktive und sichere Jobs. Ausbildung und Qualifikation unserer Teams sehen wir als Grundlage für die Qualität unserer Arbeit.

Bild
Person des Monats

Pionierin der Ausbildung

Dr.in Larissa Schäfer ist erste Leitende Oberärztin für Ausbildung und Lehre
Aus- und Weiterbildung

Studieren an der PMU

Die PMU ist unser Partner in den Bereichen  Wissenschaft und Ausbildung. Sie bietet Studien in Humanmedizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie und betreibt die PMU Academy für Weiterbildung.

test
Neues aus den SALK
31.07.2025
Neuer "frühSTART"-Podcast: NIDCAP Center versus NIDCAP Training Center
Das Team des Universitätsinstitutes für Transfusionsmedizin (UIT) des Uniklinikums Salzburg
31.07.2025
Transfusionsmedizin des Uniklinikums Salzburg neuerlich AGES-zertifiziert
Das UIT hat einen landesweiten Versorgungsauftrag, versorgt die Patientinnen und Patienten in Salzburg mit modernsten Blutprodukten und und hat maßgeblichen Anteil an der Herstellung von Zell- und Gentherapien.
Foto: v. li.: Das AdipoMed-Team: Mag. Florian Bruckbauer, Monika Bröder MSc, Dr. David Brunner, Mag. Gerti Horvath, Univ.-Prof. Dr. Elmar Aigner, Sandra Laimer BSc, Mag. Georg Mendler, Patricia Strauss-Aigner BSc, Univ.-Prof. Dr. Bernhard Paulweber, Dr. Daniel Amberger
29.07.2025
25 Jahre Erfolgsgeschichte Adipomed an der UK für Innere Medizin I
So wurde an der Inneren Medizin I des Uniklinikums Salzburg das ambulante, nicht-operative Therapieprogramm Adipomed, bei dem in Gruppen an der Gewichtsreduktion gearbeitet wird, ins Leben gerufen.
29.07.2025
Neuer Podcast: So profitieren PatientInnen und Spitäler von klinischer Forschung
Aktuell verdoppelt sich durch medizinische Studien und Publikationen alle drei Jahre das publizierte Wissen. Im Podcast "So profitieren PatientInnen und Spitäler von klinischer Forschung" erklärt Professor Florian Lagler die Welt der medizinischen Forschung.