1450
Wenn's weh tut!

Ambulanz für Thoraxchirurgie
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude A
Eingang 1
Ebene Erdgeschoß
Universitätsklinik für Chirurgie
Ambulanz für Thoraxchirurgie
Müllner Hauptstraße 48
A-5020 Salzburg
Gebäude A
Eingang 1
Ebene Erdgeschoß
E-Mail: CHIR-Ambulanz@salk.at
Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag, 7 - 15:30 Uhr
und Freitag, 7 - 15 Uhr
In unserer Spezialambulanz für Thoraxchirurgie behandeln unsere Spezialisten und leitenden Oberärzte Priv.-Doz. Dr. Jörg Hutter und Priv.-Doz. Dr. Michael Lechner mit ihrem Team Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen oder Verletzungen des Thorax (Brustraums) und der Lunge wie
- Lungenkarzinom
- Bronchialkarzinom
- Pleurameotheliom
- Tumore
- Lungenerkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Pneumothorax
- Raucherlunge
Geplante ambulante Behandlung:
Die Ambulanz können Sie mit einer Überweisung und vereinbartem Termin aufsuchen.
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer geplanten Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Bestätigung der Kostenübernahme für eine geplante Behandlung im EU-Ausland (E-112/S2 Formular)
- Drittstaaten: Bestätigung der Kostenübernahme durch Ihre Versicherung
- Lichtbildausweis
- Ärztliche Überweisung
- Allergie-, Diabetiker-, Implantat- oder Blutverdünnungsausweis
- Medikamentennamenliste bzw. Verpackungen der Medikamente, die Sie einnehmen
- Aktuelle Befunde und Röntgen-, MR- oder CT-Bilder
- Adresse und Telefonnummer der von Ihnen gewünschten Vertrauensperson
Akute ambulante Behandlung:
Bitte nehmen Sie folgende Unterlagen zu Ihrer Behandlung mit:
- e-card (europäische Krankenversicherungskarte)
- Lichtbildausweis
- Bitte vereinbaren Sie sich einen Termin über unser Ambulanzsekretariat.
- Sollten Sie unter akuten Beschwerden leiden, können Sie 24/7 in unsere Notfallambulanz kommen.
- Bitte geben Sie Ihren Patientinnen und Patienten alle bereits erhobenen Vorbefunde und Bilder zum Termin mit.
- Eine Terminvereinbarung ist auch unter +43 (0)5 7255-51076 möglich.